Neun Chöre mit insgesamt 200 Sängerinnen und Sängern aus Pforzheim, Stuttgart, Augsburg, Heidenheim, Giengen, Villingen-Schwenningen, Karlsruhe und Neudenau beteiligten sich am 15. Chortreffen in Pforzheim.
Zum Auftakt sang der gastgebende Pforzheimer Chor „Gute Laune“ das Lied „Das Wort heißt Frieden“ und im Anschluss gemeinsam mit dem Chor „Heimatmelodie“ aus Stuttgart unter der Leitung von Viktoria Melhaff das „Baden-Württemberg“-Lied.
Unter den Gästen war auch Stadtrat Rolf Constantin, der den Pforzheimer Oberbürgermeister Peter Boch vertrat. In seiner Ansprache verwies er auf die verbindende Kraft des Singens: „Musik bedeutet Medizin für die Seele und ist gerade in unruhigen Zeiten wertvoll und wichtig, um die Menschen und ihre Herzen zusammenzubringen.“ Musik, so Constantin, stifte Gemeinschaft zwischen Menschen, die sonst vieles trenne, und bestätigte damit Maria Besel, die ihre Hoffnung ausdrückte, dass „dieser Sprachschatz uns nicht verloren gehen darf“.
Das Treffen zog sich über den gesamten Nachmittag mit Beiträgen der Chöre, die teilweise schon viele Jahre regelmäßig nach Pforzheim kommen und die Gastgeber im Gegenzug zu sich einladen. Gekrönt wurde das Treffen mit dem gemeinsam gesungenen „Auf Wiedersehen“.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Chören, die auch in diesem Jahr aktiv teilgenommen haben!
Maria Besel, Vorstand des Chores „Gute Laune“



