Logo_LMDR_Links_web_header_2Teilnahme am Heimattag in Berlin:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Die Themen Flucht und Vertreibung waren in der Vergangenheit und sind auch heute wieder allgegenwärtig. Millionen von Menschen sind aktuell davon betroffen, und Millionen von Russlanddeutschen wurden in der Vergangenheit aus ihrer Heimat vertrieben. Um dieses Leid nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, lädt die Bundesregierung seit 2015 zu einer Gedenkstunde für die Opfer von Flucht und Vertreibung ein.
Auch unser Landesvorsitzender Dr. Otto Horst war im Juli 2018 nach Berlin gereist, wo der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer, die geladenen Gäste im Schlüterhof des Deutschen Historischen Museums begrüßte.
Nach einem Grußwort von Weihbischof Dr. Gerhard Pieschl sowie einem Erfahrungsbericht von Dr. Umeswaran Arunagirinathan (mit zwölf Jahren allein aus Sri Lanka geflohen, heute Herzchirurg in Bayern) hielt unsere Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel die Festansprache. Sie wies darauf hin, dass es der ausdrückliche Wunsch des Bundeskabinetts bei der Einführung des Gedenktages war, die Stimmen der Heimatvertriebenen des Zweiten Weltkrieges und der heutigen Flüchtlinge gleichermaßen zu hören.
Beendet wurde die Veranstaltung durch das Schlusswort des Präsidenten des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius.

Der Vorstand

Ähnliche Beiträge

Inwieweit sind die Deutschen aus Russland vom Ukraine-Krieg betroffen?


Weiterlesen

Online-Veranstaltung „Ahnenforschung bei Deutschen aus Russland“


Weiterlesen

Von links: Staatsrätin Petra Lotzkat, Senatorin Dorothee Stapelfeldt und Dr. Otto Horst bei der Sitzung des Integrationsbeirates in Hamburg.

Sitzung des Integrationsbeirats zum Thema „Wohnen“:


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum