Logo_LMDR_Links_web_header_2Robert-Schuman-Medaille für Lilli BischoffLogo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Lilli Bischoff, stellvertretende Bundesvorsitzende und Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen der LmDR, wurde für ihr außergewöhnliches Engagement für Kinder aus der Ukraine mit der Robert-Schuman-Medaille der Fraktion der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament geehrt. Die Auszeichnung wurde vom CDU-Europaabgeordneten Burkhard Balz am 16. August 2018überreicht.
Die Robert-Schuman-Medaille ist eine nach dem Europapolitiker Robert Schuman (Frankreich; 1886-1963) benannte Auszeichnung, die seit 1986 alljährlich von europäischen Parlamentariern der Fraktion der Europäischen Volkspartei (eine europäische politische Partei, die sich aus christlich-demokratischen und konservativ-bürgerlichen Mitgliedsparteien in der Europäischen Union zusammensetzt) an Personen mit hervorragendem Europaengagement vergeben wird.
In seiner Dankesrede hob Burkard Balz insbesondere seine Wertschätzung für das soziale Engagement von Lilli Bischoff hervor. Er würdigte dabei ihren „unermüdlichen Einsatz in den letzten mehr als 25 Jahren“ für den Verein Kinderhilfe Ukraine-Barsinghausen, der seit langem benachteiligten Kindern, zumeist Waisen oder Halbwaisen, einen vierwöchigen Urlaub in Barsinghausen ermöglicht. Es geht hauptsächlich um Hilfsmaßnahmen für Menschen in Kowel, Ukraine, die vom Atomreaktorunglück von Tschernobyl betroffen sind.
1995 gründete Lilli Bischoff den Verein „Kinderhilfe Ukraine“, der sich für kostenlose Erholungsmaßnahmen für Kinder aus Kowel und einen Kulturaustausch einsetzt. Durch ihr Engagement konnten Spenden für Hilfslieferungen nach Kowel gesammelt werden. Der Bürgermeister von Barsinghausen zeichnete Lilli Bischoff bereits 1999 für ihr Ehrenamt aus. 2002 erhielt sie den Siegfried-Lehmann-Preis für die Kinderhilfe in der Ukraine.
Gleich nach ihrer Ankunft in Deutschland 1988 gründete Lilli Bischoff in ihrem Wohnort Barsinghausen, Niedersachsen, eine Ortsgruppe der LmDR und stürzte sich in die Integrationsarbeit mit Aussiedlern. Besonders beispielhaft ist ihr Einsatz für die Integration von Jugendlichen in Barsinghausen, wo sie den Beitritt heranwachsender Spätaussiedler in Sportvereine initiiert hat.
Für ihr langjähriges Ehrenamt in der Integrationsarbeit wurde sie mit der Goldenen Ehrennadel der Landsmannschaft ausgezeichnet.

VadW, Lokalpresse

Ähnliche Beiträge

Die Migrationsberatungsstelle der LmDR e.V. in Hannover – 20 Jahre Unterstützung für Zugewanderte


Weiterlesen

Das Theaterstück „Die Vergessenen“ in Hannover: vom 25./26. Januar auf 22./23. März 2025 verschoben


Weiterlesen

Klavierkonzert Nicole Rudi in Wolfsburg


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum