Logo_LMDR_Links_web_header_2Frühlingskonzert:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Unser Frühlingskonzert am 18. März 2018 war als Geschenk von Kindern an ihre Eltern und Großeltern gedacht.
Die Mitglieder der Kindertheatergruppe „Zavodnoi Apelsin“ (Leitung: Elena Mozzherin) präsentierten den Zuschauern ihre Version des beliebten Grimm‘schen Märchens „Aschenputtel“ und bereiteten ihnen damit eine große Freude. Außerdem trugen die jungen Künstler Gedichte über den lang ersehnten Frühling, die Warmherzigkeit der Großmutter, den gerechten und fröhlichen Vater, den besten Großvater der Welt und natürlich über die über alles geliebte Mutter vor.
Die vom russisch-deutschen Kinderchor „Do-re-mi“ (Leitung: Irina Thierbach) gesungenen Kinderlieder ließen keinen Zuschauer unbeteiligt. Das begeisterte Publikum klatschte im Takt, sang die lustigen und aus der eigenen Kindheit vertrauten Kinderlieder mit und applaudierte kräftig.
Im Anschluss an die Aufführung konnten die Gäste die ausgestellten Arbeiten junger Maler des Mal- und Kreativstudios „Polar-/Nordlicht“ (Leitung: Valentina Rosina und Veronika Stöckl) bewundern.
Nach dem Konzert tauschten sich die Gäste, ca. 25 Kinder und 40 Erwachsene, bei Kaffee/Tee und Kuchen aus.
Der herzliche Dank der Vorstandsmitglieder der Ortsgruppe galt allen, die bei der Organisation des Festes geholfen hatten. Vor allem der Evangelisch-methodistischen Gemeinde Weißenburg und der Katholischen Pfarrgemeinde St. Willibald Weißenburg. Besondere Dankesworte richteten die Organisatoren an Nelli Geger, Mitglied des Vorstandes der Landesgruppe Bayern der LmDR, für ihre Unterstützung der Arbeit der Gruppe.
Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Projektes „Potenziale junger Migranten fördern. Orientierung – Vernetzung – Integration in Bayern“ durchgeführt, das vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert wird.

Der Vorstand

Ähnliche Beiträge

Die Migrationsberatungsstelle der LmDR e.V. in Hannover – 20 Jahre Unterstützung für Zugewanderte


Weiterlesen

Das BGZ-Projekt „Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort“ in Berlin lädt zur Teilnahme an


Weiterlesen

Das Projekt „Ich – Frau, Wir – Frauen. Zusammenhalt der Frauen auf dem Weg zur aktiven gesellschaftlichen Teilhabe“ berichtet über Erfolge


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum