Logo_LMDR_Links_web_header_2Wie wir Novruz gefeiert haben:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Am 27. März 2018 versammelten sich unsere Senioren aus Gießen, um Novruz, das Neujahrs- und Frühlingsfest, zu feiern.
Und wir hatten auch Ehrengäste: den Konsul des Kasachischen Konsulats in Frankfurt am Main, Akmaral Zhubayeva, und Vize-Konsul Alia Bermagambetova. Sie informierten uns über neue Gesetze, die für Landsleute aus Kasachstan von Interesse sein könnten.
Die Tische hatten wir gemäß Tradition festlich gedeckt und mit Süßigkeiten und getrockneten Früchten geschmückt. Beim Essen und Teetrinken erinnerten sich die Gäste an die Zeiten, in denen sie in Kasachstan wohnten. Viele von uns siedelten ja aus Kasachstan nach Deutschland aus. Elvira Uglova erzählte über Geschichte und Traditionen der Feier.
An diesem Tag besuchte man Verwandte, Freunde und Nachbarn, man machte einander Geschenke, man versammelte sich im Familienkreis. Darüber berichteten auch Zeitzeugen.
So kommt zum Beispiel Inna Rodin aus Jetykara. Diese Stadt ist für ihren Asbest- und Goldabbau bekannt. Inna berichtete darüber, dass man auf den öffentlichen Plätzen der Stadt Jurten aufstellte und Bühnen errichtete. Menschen verschiedener Nationalitäten sangen und tanzten zusammen. Luise Bartel erinnerte sich an die Novruz-Feiertage in Ekibastus. Auch dort feierte man das Novruz-Fest sehr lustig und gastfreundschaftlich. Auf den Tischen vor den Jurten wurde Nauryz-Köshesuppe ausgeteilt. Die Suppe musste immer aus sieben Zutaten bestehen: Wasser, Fleisch, Salz, Fett, Grütze, Mehl und Milch. Diese sieben Ingredienzien symbolisieren Freude, Erfolg, Weisheit, Gesundheit, Wohlstand, Wachstum und Gottesschutz.
So kamen bei uns an einem Tag Russen, Kasachen und Deutsche zusammen – so bunt und vielfältig ist das Leben!

Der Vorstand

Ähnliche Beiträge

Der Chor „Heimatklang“ aus Gießen.

01/03/2019

„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“


Weiterlesen

Der Chor „Harmonie“ bei der Präsentation der Wanderausstellung in Gießen.

01/11/2018

Wanderausstellung in Gießen:


Weiterlesen
01/11/2017

Konzert mit dem Chor „Harmonie“ aus Sankt Petersburg:


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum