Logo_LMDR_Links_web_header_2Der Chor der Deutschen aus Russland in Köln:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Vor über 21 Jahren, am 8. August 1996, trafen sich in der evangelischen Kirche im Kölner Stadtteil Seeberg einige Deutsche aus Russland, die eines gemeinsam hatten – die Lust auf Singen in einem Chor.
Die Kirchenleitung fand die Idee sehr gut, und außerdem erhielten wir jegliche Unterstützung vom Pfarrer und der Küsterin der Kirche. Zu unserem Glück war damals mit Lilia Reichert eine Deutsche aus Russland als Küsterin in der Kirche angestellt.
Moralische Unterstützung bekamen wir vom damaligen Vorsitzenden der Ortsgruppe Köln, Dr. Alexander Schwab. Man lud uns in den ersten Jahren immer wieder zu den Veranstaltungen der LmDR ein, und die Weihnachtsfeiern der Ortsgruppe mit Kinderbescherung wurden sogar fast ausschließlich von den damaligen Chormitgliedern in den Kirchenräumen organisiert und durchgeführt.
Im Laufe der Zeit bekam unser gemischter Chor, der sich nicht als Kirchenchor bezeichnet, den Namen „Heimatklänge“, wechselte den einen oder anderen Chorleiter, und die Gruppe wurde immer größer und professioneller. Zurzeit zählen wir 18 hartgesottene Mitglieder.
Seit zehn Jahren wird unser Chor von der Deutschen aus Russland Margarita Prinz geleitet. Sie ist eine erfahrene Chordirigentin aus Jekaterinburg mit einer akademischen Musikausbildung.
Wir werden einige Male im Jahr im Rahmen eines vorher mit den Pfarrern abgesprochenen Planes für Gottesdienste und Feierlichkeiten in der Gemeinde gebucht. Dabei kommt beim Publikum unter anderem auch unser Repertoire der orthodoxen Liturgie gut an. Außerdem geben wir Konzerte in Vereinen unserer Stadt und Umgebung, sozialen Einrichtungen, etwa in Seniorenheimen, in anderen Kirchen, sowohl evangelischen als auch katholischen, und sogar im Kölner Dom.
Detaillierteres über uns und unsere Aktivitäten erfahren Sie auf der Website des Chores: www.chor-heimatklaenge-koeln.de

David Eurich, aktives Mitglied der LmDR seit 36 Jahren, Träger der silbernen Nadel der LmDR und ehemaliger Stellvertreter des Vorsitzenden der Ortsgruppe Köln

Ähnliche Beiträge

Mitglieder der Ortsgruppe Köln mit der Vorsitzenden Irma Meder (links) beim Julitreffen. Foto: Julian Urbanovic.

Julitreffen der Ortsgruppe:


Weiterlesen

Karneval auf Kölsche Art bei der Fahrt der Ortsgruppe Köln nach Oerlinghausen.

Zusammenleben der Generationen:


Weiterlesen

Beim Fachaustausch mit den Vorstandsmitgliedern des Landesbeirates NRW für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen nach dem „Tag der neuen Heimat“ in Düsseldorf (von links): Klaus Bösche, Abteilungsleiter im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Irma Meder, Vorsitzende der Ortsgruppe Köln der LmDR, Heiko Hendriks, Vorsitzender des Landesbeirates für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen, Reiner Hoverath, Beauftragter für die Vertriebenen- und Aussiedlerseelsorge im Erzbistum Köln, und Rudi Pawelka, Vorsitzender des Bundes der Vertriebenen in NRW.

Vorstandsmitglieder beim „Tag der neuen Heimat“:


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum