Logo_LMDR_Links_web_header_2Traditionelles Herbstfest:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Am 20. Oktober 2018 feierte die Ortsgruppe Chemnitz im Saal der Ev.–Luth. Dietrich–Bonhoeffer–Kirchgemeinde Chemnitz ihr traditionelles Herbstfest.
Die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste, unter ihnen auch Vertriebene und einheimische Chemnitzer, wurden vom Vorsitzenden der Landesgruppe Sachsen der LmDR, Florian Braun, und der Vorsitzenden der Ortsgruppe Chemnitz, Lilly Tews, auf das herzlichste begrüßt.
In ihren einführenden Worten erinnerte Galina Zerr an den 100. Jahrestag der Gründung der deutschen Autonomie an der Wolga, das aufblühende Leben und die Erfolge der Gemeinschaft bis zu ihrem bitteren Ende am 28. August 1941. Außerdem ging sie auf Schicksalsgeschichten der Deportation und des Neuanfangs von Familien in Sibirien unter schwierigen Bedingungen bis zur Perestroika ein.
Nach dem Ende des offiziellen Teils hatte Florian Braun die ehrenvolle Aufgabe, im Auftrag des Bundesvorstandes der LmDR Lilly Tews mit der Silbernen Ehrennadel des Verbandes und Galina Zerr mit der Katharinen-Medaille der LmDR für ihre verdienstvolle Arbeit bei der Pflege des kulturellen Erbes und der sozialen Betreuung der Deutschen aus Russland auszuzeichnen.
Für gute Unterhaltung sorgten anschließend die Tanzgruppe der Chemnitzer Spätaussiedler und musikalische Beiträge der Gäste. Und natürlich durfte auch das Tanzbein geschwungen werden.

Manfred Hellmund

Ähnliche Beiträge

01/08/2019

Neues Büro ist eröffnet:


Weiterlesen

Jakob Fischer (links) und Jakob Olfert in Chemnitz.

01/06/2019

Sommerfest:


Weiterlesen
01/03/2019

Feier zum Internationalen Frauentag:


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum