Logo_LMDR_Links_web_header_2Buchvorstellung und Lesung mit Berthold Kliewer in KaiserslauternLogo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Buchvorstellung und Lesung mit Berthold Kliewer in Kaiserslautern



Am Samstag, 10. Dezember, um 19:00 Uhr laden wir Euch herzlich ins Stadtmuseum Kaiserslautern zur Buchvorstellung und Lesung mit Berthold Kliewer ein.

Es wird das Buch von Jakob Martens „Am Ende die Freiheit“ präsentiert, mit musikalischer Umrahmung von Klaus Demuth (Klavier). Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem kleinen Imbiss miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „Mein-Dein-UNSER WEG“ (gefördert durch das BMI und Stadt Kaiserslautern) unter der Adresse: Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum/Wadgasserhof), Steinstraße 48 statt.

Der Eintritt ist frei. Keine Voranmeldung ist erforderlich.

Berthold Kliewer wurde in Buenos Aires, Argentinien, als Kind Russlanddeutscher Migranten geboren und ist ein Neffe von Jakob Martens. Nach der Übersiedlung in die Bundesrepublik Deutschland machte er zunächst eine Ausbildung zum Buchhändler und studierte anschließend Musik. In Kaiserslautern war er Lehrer an der städtischen Musikschule und leitete als Dirigent mehrere Chöre und Orchester im Laien- und Profibereich. Auch an der TU Kaiserslautern war er fast 25 Jahre Leiter des Klassischen Chors tätig und gab Konzerten in verschiedenen Städten der Region.

Wir freuen uns auf Euch!

Das Projekt „Dein – Mein – Unser Weg“ wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert und trägt dazu bei, Menschen durch vielfältige Veranstaltungen, Schulungen, Workshops rund um Kaiserslautern und den Kreis in die Gesellschaft einzugliedern. Mehr zum Projekt: https://lmdr.de/mein-dein-unser-weg/

Ähnliche Beiträge

04/09/2025

Geschichte in Bewegung – die Sommerstationen der LmDR-Wanderausstellung


Weiterlesen
04/09/2025

Pädagogischer Austausch in Astana: Wissenstransfer mit Wirkung


Weiterlesen
04/09/2025

Ein Spätsommer voller Fantasie und Begegnung


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum