Logo_LMDR_Links_web_header_2Einladung zum Seminar „Mitsprache durch Teilhabe – Politik geht uns alle an“ vom 3.10.2020 bis 4.10.2020 in LimburgLogo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
      • Orgamappe
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Frauentreffs in Städten am Neckar
          • Generationsübergreifendes Engagement
          • Mein – dein – UNSER WEG
          • Mut für Diversität
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Kinder auf dem Weg
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
        • Ukraine-Hilfe & Diskriminierungserfahrungen
  • Termine
  • Shop
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
      • Orgamappe
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Frauentreffs in Städten am Neckar
      • Generationsübergreifendes Engagement
      • Mein – dein – UNSER WEG
      • Mut für Diversität
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Kinder auf dem Weg
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Ukraine-Hilfe & Diskriminierungserfahrungen
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
  • Termine
  • Shop
  • Suche
  • Instagram
  • Facebook
✕
Projektarbeit: Integration, Teilhabe, Jugend, Senioren, Kultur, Geschichte, Ehrenamt, Engagement
01/07/2020
Zukunft braucht Vergangenheit – Zentrale Gedenkfeier der LmDR e. V. am Mahnmal der Heimkehrer in Friedland. Liveübertragung am 5.9.2020 um 11.00 Uhr
03/09/2020

Einladung zum Seminar „Mitsprache durch Teilhabe – Politik geht uns alle an“



Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Dieser Satz aus dem Grundgesetz klingt zunächst einleuchtend. Aber was bedeutet er und wie können Sie von ihrem Recht auf Mitsprache Gebrauch machen?

In dem Wochenendseminar vom 3.10.2020 bis 4.10.2020 in der Jugendherberge Limburg Auf dem Guckugsberg, 65549 Limburg wird es genau um diese Frage gehen: Wie kann ich an politischen Entscheidungen mitwirken oder kurz: Wie kann ich politisch partizipieren.

Beginn: Samstag, den 3.10.2020 um 13:00 Uhr

Ende: Sonntag, den 4.10.2020 um 14:00 Uhr


Ein Teilnehmer-Beitrag in Höhe von 10,00 € wird zu Beginn der Tagung erhoben.

Wir freuen uns auf Sie!



Programm

Erster Seminartag / Samstag, 3.10.2020
bis 11.30 Anreise
12.00-12.45 Mittagessen
um 13.00 Begrüßung und Vorstellung:
  • Begrüßung und Vorstellungsrunde, Natalie Paschenko
  • Clusterabfrage „Demokratie bedeutet für mich...?“, Natalie Pawlik
13.30-14.00 Begriffsklärung „Politische Partizipation“, Alexandra Dornhof & Natalie Paschenko
14.00-16.00 „Was sind demokratische Werte und demokratische Werte in der Praxis.“ Rollendiskussion anhand tagesaktueller Ereignisse aufgreifen, bspw. Einschränkungen des Einzelnen vs. Gesundheitsschutz während der Pandemie, Natalie Pawlik
16.00-16.15 Kaffeepause
16.15-18.15 „Berechtigt durch das Grundgesetz“, N. Pawlik
  • Theoretischer Input
  • Gruppenarbeit
18.15-18.45 Gemeinsames Abendessen
ab 19.00 Stadtrundgang und Abendlicher Ausklang

Zweiter Seminartag / Sonntag, 4.10.2020
08.00-08.45 Gemeinsames Frühstück
09.00-10.45 Wieso sich beteiligen? Und Möglichkeiten zur politischen Beteiligung für jeden einzelnen, N. Pawlik
10.45-12.00 Vertiefung: Funktion und Aufbau BRD, N. Pawlik
12.15-12.45 Gemeinsames Mittagessen
13.00-14.00 Abschlussgespräch und Feedback, N. Pawlik und A. Dornhof
Ab 14.30 Uhr Abreise

Keine Anmeldung mehr möglich. Alle Plätze sind ausgebucht.

Ähnliche Beiträge

30/05/2023

Am 30. Mai 1955 erhielt die LmDR ihren heutigen Namen


Weiterlesen
16/05/2023

Vor 70 Jahren wurde das Bundesvertriebenengesetz verabschiedet


Weiterlesen
15/05/2023

Chor „Freundschaft“ der OG Stuttgart gibt ein Jahresabschlusskonzert


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Mitglieder Login

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
EinstellungenIch stimme zuDatenschutzerklärung
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Unbedingt erforderlich
Immer aktiviert
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Funktional
Funktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
Marketing
Marketing-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Powered by CookieYes Logo