Logo_LMDR_Links_web_header_2Gäste bei den Schweinfurter Senioren:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Am 6. Mai 2018 kamen unsere Seniorinnen und Senioren wie schon oft zu seinem Seniorennachmittag im Pfarrsaal der Christuskirche in Schweinfurt zusammen. Der Saal wurde von den Mitgliedern des Vorstandes schön hergerichtet, Maestro Viktor Strikhar kam mit seinen Instrumenten, und die Musikanlage wurde von Dima Siliverstov gebracht.
Den Seniorenkreis gibt es seit 15 Jahren. Er trifft sich fünf bis sieben Mal im Jahr zum Tanzen, Singen und Geschichten erzählen oder einfach nur, um zusammen zu sein. Doch dieses Mal war es ein wenig anders, denn die Senioren aus Nürnberg nahmen auf Einladung des Seniorenkreises an der Veranstaltung teil.
Die Schweinfurter gaben ihr Bestes und verwöhnten ihre Gäste mit einem Kulturprogramm, das wie immer Lydia Balandin moderierte. Eine kleine Besetzung des Frauenchores „Harmonie“ war mit Frühlingsliedern ebenso dabei wie zum ersten Mal der Garmoschka-Spieler Wladimir Schultz. Der Vorsitzende der Ortsgruppe Schweinfurt, Ewald Oster, hatte sein Knopfakkordeon mitgebracht und trug unter anderem sein selbst komponiertes Lied „Unsere Heimat“ vor. Margarita Afanasjew hatte den Auftritt eines „Raschelorchesters“ vorbereitet, während Viktor Strikhar die Gäste mit neuen und alten Schlagern in Tanzstimmung brachte.
Wir danken den Senioren aus Nürnberg für ihren Besuch; es war eine tolle Idee und eine für uns unvergessliche Geste!

Der Vorstand

Ähnliche Beiträge

Teilnehmer des Ausfluges der Ortsgruppe Schweinfurt im Russlanddeutschen Theater Niederstetten.

Frühjahrsausflug nach Weikersheim und Niederstetten:


Weiterlesen

Die Ortsgruppe Schweinfurt bei ihrem Ausflug nach Bayreuth.

Tagesreise nach Bayreuth:


Weiterlesen

AOK-Direktor Frank Dünisch (links) dankte Ewald Oster für zehn Jahre Dolmetscherservice bei der AOK in Schweinfurt zum Wohle aller Spätaussiedler und russisch sprechenden AOK-Kunden. Foto: Lothar Zachmann.

Ein Jahrzehnt Dolmetscherservice bei der AOK


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum