Die Initiative für ein Treffen des Vorstandes der Ortsgruppe Regensburg mit den Fraktionen des Regensburger Stadtrates entstand bereits vor einigen Monaten. Dank der aktiven Mitwirkung von Julia Lang vom Integrationsbeirat, die auch Mitglied der LmDR ist, war es am 22. Juni 2018 endlich soweit. Alle sieben Fraktionen entsandten ihre Vertreter zur Gesprächsrunde, lediglich eine Politikerin hatte leider kurzfristig absagen müssen.
Das LmDR-Team wurde durch den bayerischen Landesvorsitzenden Ewald Oster und den ehemaligen Bundesvorsitzenden Waldemar Eisenbraun komplettiert.
Zentrales Thema war das „Haus der Begegnung“ in Regensburg, dessen Einrichtung bereits mehrere aktive Gruppen aus Regensburg schriftlich eingefordert haben. Der Integrationsbeirat hat sich inzwischen der Initiative angeschlossen, und auch einzelne Politiker stehen dem von der LmDR ausgehenden Vorstoß positiv gegenüber.
Auch wenn es noch keine konkreten Zusagen gegeben hat, sind wir überzeugt, die Sensibilität für das Thema bei den Fraktionsvertretern erzeugt bzw. gestärkt zu haben.
Weitere Themen waren die kommunalen Fördermöglichkeiten und der Zugang zum „Bürgersaal“ in Burgweinting.
Der Vorstand