Logo_LMDR_Links_web_header_2Julitreffen der Ortsgruppe:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Bei den Treffen der Kölner Ortsgruppe hält die Vorsitzende Irma Meder fast immer eine Überraschung parat. Im Juliprogramm 2019 hieß die Überraschung Nelli Knauer. Deren Begeisterung für Orientalistik riss alle mit.
Viele Spätaussiedler kannten ja den „sowjetischen Orient“ in den zentralasiatischen Republiken und Kasachstan besser als Russland. Aber von der Orientalistik-Koryphäe Wassilij Bartold, einem der bedeutendsten Wissenschaftler auf dem Gebiet der Turkologie, hatten sie nie etwas gehört. Er war ein Russlanddeutscher, der im westlichen Ausland seine wissenschaftlichen Arbeiten unter seinem deutschen Namen Wilhelm Barthold veröffentlichte.
Geboren wurde er in Sankt Petersburg im Jahr 1869. Wilhelm Barthold studierte an der Sankt-Petersburger Universität bei dem bekannten russischen Arabisten Victor Rosen, hielt sich nach dem Studium zwei Jahre in Deutschland auf und besuchte Vorlesungen an der Universität Halle. 1896 wurde er Privatdozent an der Sankt-Petersburger Universität und unternahm danach zahlreiche Forschungsreisen. Ihn interessierte die Geschichte Zentralasiens und des Iran sowie die Rolle des Islams.
In der Sowjetunion erschienen in der Zeit von 1963 bis 1977 in neun Bänden seine gesammelten Werke. Mehrere Bücher von Wilhelm Barthold wurden ins Englische übersetzt, etwas weniger ins Deutsche.

Elisabeth Wiebe

Ähnliche Beiträge

Karneval auf Kölsche Art bei der Fahrt der Ortsgruppe Köln nach Oerlinghausen.

01/03/2019

Zusammenleben der Generationen:


Weiterlesen

Beim Fachaustausch mit den Vorstandsmitgliedern des Landesbeirates NRW für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen nach dem „Tag der neuen Heimat“ in Düsseldorf (von links): Klaus Bösche, Abteilungsleiter im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Irma Meder, Vorsitzende der Ortsgruppe Köln der LmDR, Heiko Hendriks, Vorsitzender des Landesbeirates für Vertriebenen-, Flüchtlings- und Spätaussiedlerfragen, Reiner Hoverath, Beauftragter für die Vertriebenen- und Aussiedlerseelsorge im Erzbistum Köln, und Rudi Pawelka, Vorsitzender des Bundes der Vertriebenen in NRW.

01/02/2019

Vorstandsmitglieder beim „Tag der neuen Heimat“:


Weiterlesen

TeilnehmerInnen der Diözesan-Wallfahrt der Heimatvertriebenen und Aussiedler/innen vor dem Kölner Dom.

01/10/2018

Aussiedlerwallfahrt in Köln am 21. Oktober 2018:


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum