Logo_LMDR_Links_web_header_2Kinderkonzert “Der Herbstregenbogen”:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Am 25. November 2017 präsentierte die Orts- und Kreisgruppe Weißenburg im Rahmen ihres Veranstaltungsprogramms in Weißenburg ihr erstes großes Kinderkonzert „Der Herbstregenbogen”.
Das Konzertprogramm umfasste die Darbietung „Am Geburtstag des Elefanten“ der Kindertheatergruppe „Zavodnoi Apelsin“ und eine Vorführung der Kindermusikgruppe „Do-re-mi“. Auch Mütter der Kinder nahmen an der Aufführung teil.
Im Anschluss konnten die Besucher Einblicke in die Aktivitäten des Vereins in den Jahren 2016 und 2017 gewinnen sowie eine Ausstellung mit Gemälden und Kunsthandwerk von Vereinsmitgliedern betrachten.
Nach dem offiziellen Teil wurde zum gemütlichen Teil mit Tee und Gebäck eingeladen. Dank der Unterstützung der Vereinsmitglieder war es möglich, auch für das leibliche Wohl der 80 geladenen Gäste, die Hälfte davon Kinder, bestens zu sorgen. In entspannter Atmosphäre konnten diese gemeinsam ein paar lebensfrohe Stunden mit viel guter Laune verbringen.
Besondere Dankesworte richtete die Vorsitzende der Orts- und Kreisgruppe Weißenburg, Valentina Rosina, an unsere örtlichen Kooperationspartner für ihre Unterstützung: die Katholische Pfarrgemeinde St. Willibald Weißenburg; die Evangelisch-Methodistische Gemeinde Weißenburg; die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Andreas Weißenburg; die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Projektes „Potenziale junger Migranten fördern. Orientierung – Vernetzung – Integration in Bayern“ durchgeführt, das vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert wird.

Der Vorstand

Ähnliche Beiträge

03/02/2025

Die Migrationsberatungsstelle der LmDR e.V. in Hannover – 20 Jahre Unterstützung für Zugewanderte


Weiterlesen
29/01/2025

Das BGZ-Projekt „Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort“ in Berlin lädt zur Teilnahme an


Weiterlesen
31/07/2024

Das Projekt „Ich – Frau, Wir – Frauen. Zusammenhalt der Frauen auf dem Weg zur aktiven gesellschaftlichen Teilhabe“ berichtet über Erfolge


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum