Online-Seminar „Gesundheit & Identität. Yoga als Bewältigungsstrategie“Online-Seminar „Gesundheit & Identität. Yoga als Bewältigungsstrategie“Online-Seminar „Gesundheit & Identität. Yoga als Bewältigungsstrategie“Online-Seminar „Gesundheit & Identität. Yoga als Bewältigungsstrategie“
  • Über Uns
    • Wer sind die Deutschen aus Russland?
    • Die LmDR
    • Bundesvorstand
    • Bundesausschüsse
      • Ausschuss für Bildung und Innovation
      • Haushaltsausschuss
      • Jugendausschuss
      • Kulturausschuss
      • Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit
      • Soziales, Familie und Frauen
    • Geschäftsstelle
    • Stellenausschreibungen
    • Mitglied werden
    • Orgamappe
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Online Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • GWO-Projekte
    • Gemeinsam unterwegs: Identität, Anerkennung, Begegnung
    • Projekt zur Strukturentwicklung der Landsmannschaft
  • Termine
  • Shop
  • Instagram
  • Facebook
Online-Seminarreihe „Politisch diskutieren und engagieren“
06/11/2020
Online-Seminar „Vorurteile erkennen, Schubladendenken abbauen“
24/11/2020

Online-Seminar "Gesundheit & Identität. Yoga als Bewältigungsstrategie"


Am Freitag, 20. November 2020, um 18:00 laden wir Sie herzlich zum Online Yoga-Seminar mit Anatoliy Kravtsov ein. Das Seminar findet im Rahmen des LmDR Projektes „Identitätsfindung in einer heterogenen Gesellschaft“ (IdiheG) durch BAMF-Förderung statt

Idiheg_Flyer_Yoga
In welchem Zusammenhang stehen Yoga und Identität, was verbindet die beiden miteinander? Die Antwort ist ganz einfach: Unsere Gesundheit ist eine der 5 Säulen der Identität.

Der Alltag hat sich für viele in der aktuellen Zeit grundlegend geändert. Damit gehen neue Herausforderungen und viel Ungewissheit einher. Das resultiert nicht selten in dauerndem Stress, der eine zusätzliche Belastung darstellt. Es gibt verschiedene Bewältigungsstrategien, die uns im Alltag helfen können, die aktuelle Ausnahmesituation besser durchzustehen.

Eine davon ist Yoga. Yogaübungen reduzieren Stresshormone, helfen bei Vergrößerung des Lungenvolumen und stimulieren das Immunsystem.

Unsere Yogastunde ist für alle geeignet und wird entsprechend der Zielgruppe des Projektes zweisprachig (Deutsch-Russisch) durchgeführt. Der Referent Anatoliy Kravtsov gibt einen Einblick in die Yoga-Welt und die Teilnehmer bekommen die Möglichkeit effektive Yoga-Übungen selbst zu testen.

Es werden einfache Übungen gezeigt, die:
- das Immunsystem stärken;
- bereits nach kurzer Zeit schnelle Besserung in steifen Nacken und verspannten Schultern versprechen;
- Atemtechniken, die zur Entspannung des Körpers beitragen;
- Konzentrationsübungen, die dabei helfen, Gedanken zu sammeln und diese zu ordnen.

Melden Sie sich an, um unser Seminar gemütlich von Zuhause zu genießen und Ihren Körper sowie den Geist zu stärken!
Hier anmelden
Das Projekt „Identitätsfindung in einer heterogenen Gesellschaft“, kurz „IdiheG“, richtet sich an neue Zuwanderer und Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung, die in den letzten Jahren in den Landkreis gekommen sind. Mehr zum Projekt: https://lmdr.de/2019-identitaetsfindung/

Ziele des Projektes sind: eine vielseitige Unterstützung während der Orientierungs- und Integrationsphasen, Stärkung der Selbstbestimmung und Selbstverantwortung, Hilfe in Krisensituationen und bei eigener Identitätsentwicklung von Zugewanderten aller Migrantengruppen, Spätaussiedlern und deren Familienangehörigen.


Online-Seminar „Gesundheit & Identität. Yoga als Bewältigungsstrategie“

Dr. Elena Starokozhev

Projektleiterin


Ähnliche Beiträge

20/01/2021

Online-Seminar „Lokalpolitik hautnah“


Weiterlesen
14/01/2021

Pressemitteilung. Hauptamtliche Landesbeauftragte für Heimatvertriebene und Spätaussiedler in Hessen


Weiterlesen
14/01/2021

Online-Seminar „Identität und Geschichte: Wanderausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SPENDEN
AMAZON Smile

SOCIAL MEDIA

Mitglieder Login

Registrieren|Passwort vergessen?
Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. Ich stimme zuDatenschutzerklärung
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.