Logo_LMDR_Links_web_header_2Projektarbeit in Bayern: „Integration ohne Stress: Familien bereichern und stärken das Gemeinwesen“Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Seit Anfang Oktober 2018 läuft im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen das Projekt “Integration ohne Stress: Familien bereichern und stärken das Gemeinwesen“ (Leiterinnen Valentina Rosina und Elena Mozzherina), in dessen Mittelpunkt die soziale und gesellschaftliche Integration von Zugewanderten aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen steht.
In jüngster Zeit sind viele Familien mit Migrationsgeschichte und Fluchterfahrung in den Landkreis gelangt. Viele von ihnen haben schwerste, auch und vor allem psychische Belastungen erfahren. Hier besteht daher ein hoher Bedarf an Unterstützung und Begleitung.
Diese Familien werden durch Projektangebote und Maßnahmen unterstützt und für eine aktive Teilnahme am Gemeinwesen gewonnen. Gemeinsame Themen und Herausforderungen im Alltag sowie die Schaffung von Angeboten speziell für Familien bilden daher die Basis für das Projekt und begünstigen die Einbindung in das Gemeinwesen.
Hierzu gehören der Umgang mit Traditionen, Begegnungen im Rahmen eines sonntäglichen Familienstammtisches, Exkursionen zur Erkundung der neuen Heimat, Fortbildungen und Angebote wie Erste-Hilfe-Kurse, Erzähl-Cafés und Kulturveranstaltungen.
Dass die Migranten und Geflüchteten ihrerseits Potenziale, Interessen und Erfahrungen einbringen, ist selbstverständlich.
Eine nachhaltige Wirkung des Projekts kann z.B. sein, dass sich die Einstellung und das Verhalten von Einheimischen gegenüber Zuwanderern nachweislich verbessert. Des Weiteren liegt eine Veränderung vor, wenn Zuwanderer sich aufgrund eines Projektes deutlich häufiger ehrenamtlich engagieren oder intensiver am gesellschaftlichen Leben teilhaben.

Orts- und Kreisgruppe Weißenburg

Ähnliche Beiträge

03/02/2025

Die Migrationsberatungsstelle der LmDR e.V. in Hannover – 20 Jahre Unterstützung für Zugewanderte


Weiterlesen
29/01/2025

Das BGZ-Projekt „Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort“ in Berlin lädt zur Teilnahme an


Weiterlesen
31/07/2024

Das Projekt „Ich – Frau, Wir – Frauen. Zusammenhalt der Frauen auf dem Weg zur aktiven gesellschaftlichen Teilhabe“ berichtet über Erfolge


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum