Mitteilung der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland
25/02/2022Zum Weltfrauentag: Starke Frauen der Landsmannschaft für den Frieden
08/03/2022Spendenaufruf – Nothilfe für Deutsche aus der Ukraine
Liebe Landsleute, liebe Mitglieder der Landsmannschaft,
seit Tagen erreichen uns schreckliche Kriegsbilder aus der Ukraine. Unsere Gedanken und Gebete sind gerade bei allen Menschen, die ihre Häuser und Städte verlassen, um ihr eigenes und das Leben ihrer Kinder fürchten müssen und ihre Angehörigen in diesem schrecklichen Krieg verlieren.
Viele Frauen und Männer versuchen gerade sich und ihre Familien aus dem Kriegsgebiet zu retten. Die wehrfähigen Männer dürfen laut Berichten das Land leider nicht verlassen und werden zum Kriegsdienst eingezogen. Frauen, Kinder und alte Menschen müssen alleine fliehen. Sie brauchen dringend unsere Hilfe und Unterstützung! In diesen schwierigen Zeiten dürfen wir die Menschen nicht im Stich lassen!
Wir stehen in einem ständigen Kontakt zu den Selbstorganisationen von Deutschen in der Ukraine. Die Menschen vor Ort und auch diejenigen, die sich gerade auf der Flucht befinden, brauchen dringend unsere Hilfe. Gemeinsam mit anderen Organisationen möchten wir Spendengelder für die Deutschen aus der Ukraine und ihre Angehörigen sammeln. Um eine Direkthilfe leisten zu können, werden dringend und kurzfristig Geldspenden benötigt. Diese werden ohne Abzug direkt zur Unterstützung von unseren Landsleuten, die sich auf der Flucht vor dem Krieg befinden, eingesetzt.
Daher möchten wir alle um Spenden bitten! Lasst uns Frauen, Kindern und alten Menschen, die von diesem schrecklichen Krieg betroffen sind, gemeinsam helfen. Die Spenden können Sie auf das extra dafür eingerichtete Konto des BdV - Bund der Vertrieben überweisen:
Kontoinhaber: Bund der VertriebenenCommerzbank Bonn
IBAN: DE59 3804 0007 0111 7043 00
BIC: COBADEFFXXX
Verwendungszweck: Nothilfe für Deutsche aus der Ukraine
Zusatzinformation: Die Bundesregierung hat für alle deutschen Spätaussiedler aus der Ukraine ein Härtefallverfahren zugesagt. Die Betroffenen können direkt in Friedland mündlich einen Antrag auf Aufnahme stellen. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Homepage des Aussiedlerbeauftragten Dr. Bernd Fabritius unter: www.aussiedlerbeauftragter.de
Wir bedanken uns im Voraus für die Spenden sowie jede Art von Hilfe und Unterstützung, die Sie den Kriegsbetroffenen zukommen lassen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gern jederzeit zur Verfügung.
Mit Dank und hoffnungsvollen Grüßen
Johann Thießen
Bundesvorsitzender der LmDR e. V.