Logo_LMDR_Links_web_header_2Tagesreise nach Bayreuth:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Auch 2018 trat die Ortsgruppe Schweinfurt zu einer Tagesreise an, die diesmal in die Wagnerstadt Bayreuth führte. Mit 44 Personen begann die Fahrt beim Übergangswohnheim in der Wilhelmstraße 18.
Unter den Teilnehmern waren auch die Vorstandsmitglieder der Ortsgruppe, Lydia Balandin und Margarita Afanasjew, sowie die Heimleiterin Nadja Bauer, die bis 2001 ebenfalls unserem Vorstand angehörte. Organisiert hatte die Reise wie schon in den letzten Jahren Barbara Oster, die auch in vielen anderen Funktionen im Verstand der Ortsgruppe tätig ist. Und natürlich ließ auch ich selbst mir die Möglichkeit zur Teilnahme nicht entgehen.
Rechtzeitig in Bayreuth angekommen, begann die erste Führung in der Eremitage, bei der es um die Geschichte der Stadt Bayreuth und des preußischen Adels ging.
Nach der Führung genossen die Reisenden die Mittagspause, ehe um 14 Uhr die zweistündige Stadtführung folgte. Dabei durften wir Bayreuth als sehr grüne, geschichtsorientierte und auf Richard Wagner ausgerichtete Stadt kennen lernen, mit dem Markgräflichen Opernhaus, der Eremitage, dem Schlossgarten sowie dem alten und neuen Schloss.
Es war ein sehr gelungener Ausflug. Wir haben erneut ein Stück unserer neuen Heimat kennen gelernt und liebgewonnen.
Allen Mitreisenden danken wir sehr, dass sie mit der Ortsgruppe Schweinfurt den schönen Tag verbracht haben, und freuen uns auf die nächsten Begegnungen.

Ewald Oster

Ähnliche Beiträge

Teilnehmer des Ausfluges der Ortsgruppe Schweinfurt im Russlanddeutschen Theater Niederstetten.

Frühjahrsausflug nach Weikersheim und Niederstetten:


Weiterlesen

Gäste bei den Schweinfurter Senioren:


Weiterlesen

AOK-Direktor Frank Dünisch (links) dankte Ewald Oster für zehn Jahre Dolmetscherservice bei der AOK in Schweinfurt zum Wohle aller Spätaussiedler und russisch sprechenden AOK-Kunden. Foto: Lothar Zachmann.

Ein Jahrzehnt Dolmetscherservice bei der AOK


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum