Christine und Fred Manthey lasen in Erfurt aus ihren Büchern.
Der Frauentag war und ist für uns immer ein Feiertag, an dem wir Kindern zeigen können, wie sehr wir unsere Mamas, Omas und Lehrerinnen schätzen und lieben.
Seit Jahren feiert die Erfurter Ortsgruppe den Frauentag zusammen mit der Deutsch-Russischen Freundschafsgesellschaft. Es waren Treffen mit bekannten Frauen sowie Konzerten, Theaterstücken, Gesprächen usw.
Als Gäste der Frauentagsfeier 2019 begrüßten wir Christine und Fred Manthey, die Passagen aus ihrem Buch „Saga der Hussenleits/-leuts“ lasen. In dem Buch geht es um die Geschichte einer deutschen Familie, die nach der Einladung von Katharina der Großen die Entscheidung trifft, nach Russland zu ziehen. Das Buch veranschaulicht, wie schwer es war, der Einladung der Zarin zu folgen.
Das Ehepaar Manthey zeigte auch sein erstes Buch „Wolga. Weimar. Weizenfeld“. Darin wird anhand von Karten und vielen Bildern die geographische Geschichte der Deutschen an der Wolga dargestellt. Viele unserer Landsleute sahen zum ersten Mal auf einer der Karten, woher ihre Familien ursprünglich kamen.
Wir Spätaussiedler und auch die zahlreichen Einheimischen, die der Lesung beiwohnten, haben bei der Veranstaltung wieder etwas über unsere Geschichte gelernt. Alle unsere Fragen wurden von den Autoren ausführlich beantwortet.
Tamara Barabasch, Vorsitzende