Logo_LMDR_Links_web_header_2Lasst uns in die Zukunft schauen!Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Der Vorstand der Landesgruppe Bremen hatte Mitte Juni zu einem Gespräch mit dem Abgeordneten in der Bremischen Bürgerschaft und Landesvorsitzenden der CDU Bremen, Jörg Kastendiek, eingeladen.
Alle waren aufgeregt; im Saal befanden sich unter den Gästen „frischgebackene“ Rentner, Berufstätige, Unternehmer, Kulturschaffende und Hausfrauen sowie einfach engagierte russlanddeutsche Bürger mit ganz persönlichen Erwartungen und Vorstellungen.
Frieda Banik, Vorsitzende der Landesgruppe Bremen der LmDR, wusste genau, wie schwer es sein würde, einen Dialog zu führen. Schließlich ging es im Vorfeld um die Bekämpfung der drohenden Altersarmut unter Spätaussiedlern, um Verbesserungen der aktuellen Rentensituation der Deutschen aus Russland. In einem kurzen Bericht gab sie einen Überblick über den Sachstand bei diesem Thema, welche Schritte der Bundesvorstand der LmDR unternommen hat und welche Unterstützung seitens des BdV zu erwarten ist.
In der anschließenden Diskussion antwortete Jörg Kastendiek auf die Frage, wie die CDU gegen die geschilderte negative Entwicklung vorgehen werde: „Es müssen Sonderregelungen in Rentenfragen für diese Volksgruppe geschaffen werden.“ Außerdem bemängelte der Abgeordnete die zögerliche Anerkennung beruflicher Qualifikationen von Deutschen aus Russland.
Im Gesprächsverlauf wurde auch auf andere wichtige Probleme wie politische Partizipation der Deutschen aus Russland, die Bedeutung des christlichen Glaubens und die Wertevermittlung in den Schulen hingewiesen. Und nicht zuletzt schenkte Jörg Kastendiek aktuellen Themen wie fehlende Kitaplätze in Bremen, Lehrerbedarf in den Schulen oder berufliche Ausbildung von Jugendlichen große Aufmerksamkeit.
Zum Schluss appellierte Frieda Banik an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: „Lasst uns in die Zukunft schauen! Anfang Juli 2017 wird das gemeinsame Wahlprogramm der Schwesternparteien beschlossen, und jeder darf dann im September seine eigene Wahl treffen.“

Der Vorstand

Ähnliche Beiträge

Der Frauenchor „ VIVA“ unter der Leitung von Olga Koposowa. Vorne Elombo Bolayelu, Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft, Sprecher für Kultur, und Frieda Banik, Vorsitzende der Landesgruppe Bremen der LmDR.

01/04/2019

„Frauen in Kultur und Kunst“:


Weiterlesen
01/06/2018

Im Detmolder Museum:


Weiterlesen

Teilnehmerinnen der Diskussionsrunde „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ in Bremen.

01/03/2018

Diskussionsrunde über die Benachteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt:


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum