Logo_LMDR_Links_web_header_2Das deutsche Wolgagebiet. Eine unvollendete FotogeschichteLogo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Am 20. Oktober 2018 fand im Haus der Heimat in Wiesbaden die Eröffnung der Ausstellung „Das deutsche Wolgagebiet. Eine unvollendete Fotogeschichte“ statt, die vom Internationalen Verband der deutschen Kultur (IVDK) und der „Moskauer Deutschen Zeitung“ (MDZ) in Zusammenarbeit mit Archiven und Museen Russlands und Deutschlands vorbereitet wurde.
Initiiert wurde sie von Heinrich Martens, Gründer und Vorsitzenden des IVDK sowie Gründer und Herausgeber der MDZ, und Olga Martens, der 1. stellv. Vorsitzenden des IVDK.
Zustande kam die Ausstellung nicht zuletzt dank der Unterstützung der BdV-Landesgruppe Hessen und der Bemühungen der Landesbeauftragten der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Margarete Ziegler-Raschdorf, die auch die Schirmherrschaft übernommen hatte.
Bei der Eröffnung sprach sie ein Grußwort, in dem sie die Bedeutung der Ausstellung angesichts des 100-jährigen Jubiläums der Deutschen Autonomie an der Wolga betonte. Olga Martens berichtete über die Entstehung und das Ziel der Ausstellung sowie das deutsche Leben an der Wolga, das es immer noch gibt.
Weitere Ansprachen hielten der Bundes- und hessische Landesvorsitzende der LmDR, Johann Thießen, der Wiesbadener Stadtrat Markus Gaßner und die Frankfurter Stadträtin Albina Nazarenus-Vetter.

Natalie Paschenko

Ähnliche Beiträge

09/03/2021

Online-Gespräch „Projekte Kennelernen. o[s]tklick zu Gast”


Weiterlesen
14/01/2021

Pressemitteilung. Hauptamtliche Landesbeauftragte für Heimatvertriebene und Spätaussiedler in Hessen


Weiterlesen

Teilnehmer des Hessentagsfestzugs am 16. Juni in Bad Hersfeld mit dem Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier.

01/06/2019

Wir in Hessen:


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum