Logo_LMDR_Links_web_header_2Kulturelle VielfaltLogo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

spielt seit Beginn des neuen Jahrtausends in Thüringen eine immer wichtigere Rolle. Dabei sind die mit diesem umfassenden Begriff verknüpften Bedeutungen sowohl vielfältig als auch wechselnd.
Zu einer gemeinsamen Veranstaltung unter dem Motto „Vielfalt der Kulturen. Internationale Kulturen in Thüringen“ hatten nun die Ortsgruppe Erfurt der LmDR, die Jüdische Landesgemeinde Thüringens und das Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz des Freistaates Thüringen Kulturensembles der Stadt Erfurt für den 19. November 2017 in das Jüdische Kulturzent­rum Erfurt eingeladen.
Dank der Initiative von Tamara Barabasch, Vorsitzende der Ortsgruppe Erfurt, konnte ein abwechslungsreicher Überblick über die Kulturen der Welt gegeben werden. Mit einem mitreißenden Programm unterstützten die Veranstalter den Prozess der Vielfalt der Kulturen durch Gesangs-, Tanz- und weitere kulturelle Darbietungen.
Begeistert gefeiert wurde die Tanzgruppe „Hora Hadera“ aus Erfurt mit ihren prachtvollen israelischen Tänzen. Eine vietnamesische Tanzgruppe brillierte mit Tänzen aus ihrer Heimat, ebenso eine afrikanische Trommlergruppe. Mit einer kleinen Vorführung unterhielt die Theatergruppe „Hallo!“ das Publikum.
Großen Beifall ernteten auch die russische Folkloregruppe „Kalinka“ aus Gotha, der deutsch-russische Chor „Das Glöckchen“ aus Apolda mit begeisternden Bajanisten und die russisch-ukrainische Gesangsgruppe „Matrjoschka“ aus Ilmenau.
Eine Überraschung gab es für Rita Hammermeister, Vorsitzende der Ortsgruppe Rudolstadt der LmDR, die für ihre ehrenamtliche Arbeit mit der Silbernen Ehrennadel des BdV geehrt wurde.
Es wurde ein attraktives Programm geboten, was viele Besucher gerne bestätigten. Dank an dieser Stelle auch den Organisatoren der Jüdischen Landesgemeinde, dem Zentrum für Integration und Migration Erfurt, den Aktiven Landsmannschaft der Deutschen aus Russland und den beteiligten Chören aus Thüringen.

Der Vorstand

Ähnliche Beiträge

Mitglieder der Magdeburger Ortsgruppe bei ihrem Besuch in Erfurt. Vorne links die Organisatorin aus Magdeburg, Lora Lukas, hinten rechts Lilli Schäfer von der Ortsgruppe Erfurt. die für die Stadtführung zuständig war.

01/06/2019

Treffen mit der Magdeburger Ortsgruppe:


Weiterlesen

Christine und Fred Manthey lasen in Erfurt aus ihren Büchern.

01/03/2019

Weltfrauentag mit Lesung:


Weiterlesen

Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion in Erfurt.

01/12/2018

Deutsche aus Russland – Rückkehr und Ankommen in ihrer neuen/alten Heimat:


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum