Heimatbuch 2023
Inhalte:
- I. Geschichte der Deutschen aus Russland
- Dr. Dr. h. c. Alfred Eisfeld: Fragen und Anmerkungen zu Karl Stumpps Lebenslauf und Tätigkeit
- Dr. Dr. h. c. Alfred Eisfeld: Wir brauchen keine Geschichtsfälscher. Fehlerhafte Darstellung der Geschichte der Volksgruppe in nordrhein-westfälischem Schulbuch
- Dr. Viktor Krieger: Halbherzig und widersprüchlich: Einige Aspekte der Wiedereingliederung in die sowjetische Gesellschaft nach 1955
- Dr. Dr. h. c. Alfred Eisfeld: Die Deportation der deutschen Bevölkerung in der Sowjetunion in den Jahren 1941 bis 1946
- Dr. Dr. h. c. Alfred Eisfeld: Deutsche in der Ukraine zwischen Autonomie und Auswanderung
- Veronika Fischer: Deutsche in Baschkirien
- Prof. Dr. Katrin Boeckh: Dr. Alexander Frison (1875-1937), ein russlanddeutscher Germaniker unter Stalin
- II. Kulturelle Vielfalt
- Paul Toetzke: Vom Parteigefährten zur Stimme der deutschen Bevölkerung – Die deutschsprachige Zeitung „Rote Fahne“ und ihre Bedeutung für die nationalen Bestrebungen der Russlanddeutschen
- Veronika Fischer: Alexander Wachtel – Aus dem Leben eines russlanddeutschen Künstlers
- Rose Steinmark: Gedanken über das Theatererbe der Russlanddeutschen
- Rose Steinmark: Das deutsche Kolchos-Sowchos-Theater in Marxstadt
- Nina Paulsen: Der wolgadeutsche Musiker und Komponist Gottfried Schmieder – Eine Würdigung zum 120. Geburtstag
- Nadeshda Runde: Die zertanzten Schuhe – Zum 100. Geburtstag der Gesangslegende der Deutschen aus Russland, Elvira Muth (27. Oktober 1922 – 20. November 2012)
- Nadeshda Runde: Puppen und Genealogie – Verbindungsmechanismus (27. Oktober 1922 – 20. November 2012)
- Marina Ort-Smirnov: Die wunderbare Puppenwelt von Lydia Ruff
- III. Schicksale – Erinnerungen
- Erna Wormsbecher: „Ihr Kinderlein, kommet“ – Aussiedler in der Kirche
- Herbert Leicht: Wenn einer eine Reise macht… (Heimat, wo bist du geblieben?)
- Anna Ebel: Unschuldiges Leiden und Sterben – Zum 80. Jahrestag der Tragödie der wolgadeutschen Großfamilie Ebel
- Harry Hägelen: Zum Gedenken an unsere Mutter Anna Hägelen
- Alexander Kelbler: Das Schicksal meines Vaters und meiner Vorfahren
- Elisabeth Kocher: Mein bitterer Weg nach Deutschland
- Valentine Bolz: Gespaltene Herzen