Logo_LMDR_Links_web_header_2Kranzniederlegung auf dem Marzahner Parkfriedhof:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Nach dem Erlass des Präsidiums des Obersten Sowjets der Sowjetunion vom 28. August 1941 „Über die Übersiedlung der Deutschen, die in den Wolgarayons wohnen“ begann noch im selben Jahr die massenhafte Deportation der Russlanddeutschen aus ihren Siedlungsgebieten nach Sibirien, Kasachstan und Mittelasien.
Tausende und Abertausende starben entweder auf dem langen Weg in die Deportationsgebiete oder später in der Arbeitsarmee, wo sie unter lebensbedrohlichen Bedingungen ein elendes Dasein führen mussten.
Alljährlich werden deutschlandweit Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer dieser Deportation durchgeführt. An der Gedenkveranstaltung am 28. August 2018 in Berlin-Marzahn nahmen wie jedes Jahr Vertreter der Politik und Öffentlichkeit, Mitglieder russlanddeutscher Vereine, Zeitzeugen und Freunde der Deutschen aus Russland teil.
Zu den Ehrengästen gehörten Petra Pau, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages (Die Linke), Alexander Herrmann (CDU), Klaus Metz (SPD), Björn Tielebein (Die Linke) und Georg Dege (CDU). Die Veranstaltung moderierten Medina Schaubert (Vision e. V.) und Antonina Podtykalenko (Vorsitzende der Landesgruppe Berlin-Brandenburg der LmDR). Das Ensemble „Heimat“ sorgte für die andächtige musikalische Umrahmung des Abends.
Die Gedenkveranstaltung entstand in Zusammenarbeit zwischen der Landesgruppe Berlin-Brandenburg der LmDR und dem russlanddeutschen Verein Vision e. V. (Berlin).

Lena Arent

Ähnliche Beiträge

Tage der russlanddeutschen Kultur:


Weiterlesen

Russlanddeutsche aus Amerika und Deutschland trafen sich in Berlin. Kniend links Michael Miller.

Die russlanddeutsche Familie traf sich in Berlin:


Weiterlesen

Alexander Ruoo BerlinLG_1804a: Antonia Podtykalenko (3. von rechts) wurde am 24. Februar zur Vorsitzenden der Landesgruppe Berlin-Brandenburg der LmDR gewählt. Der langjährige Vorsitzende der Landesgruppe, Alexander Rupp, hatte nicht mehr kandidiert. Im Auftrag des Bundesvorstandes der LmDR überreichte ihm Lilli Selski (2. von links) die goldene Ehrennadel in Anerkennung seines Einsatzes für den Verband.

Neuer Vorstand gewählt:


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum