Logo_LMDR_Links_web_header_2Sitzung des Netzwerkes „Aussiedler in der CDU Hessen“:Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Ich – Frau, Wir – Frauen
          • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
          • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
          • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
          • Termine
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Strategiepapier
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Orgamappe
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Ich – Frau, Wir – Frauen
      • Mein Ort – unser Ort – wird Lebensort
      • Interkulturelle Märchen- und Geschichtenvielfalt verbindet
      • Vielfalt leben, Zukunft gestalten
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
      • Termine
✕

Im Rahmen der politischen Bildung fand am 5. Mai im Rathaus Römer in Frankfurt am Main eine Sitzung des Netzwerkes „Aussiedler in der CDU Hessen“ statt.
Die Sitzung wurde von der hessischen Landesvorsitzenden und stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Netzwerkes „Aussiedler in der CDU“, der Frankfurter Stadträtin Albina Nazarenus-Vetter, geleitet, die auf der hessischen Landesliste für die Bundestagswahl am 24. September 2017 steht.
Die Schwerpunkte ihres Wahlprogramms sind:
positives Miteinander zwischen Einheimischen und Zugewanderten und aktive Integrationspolitik (vor allem für die sozialen, politischen und kulturellen Belange von Aussiedlern);
die Wahrung des Rechts auf Heimat und weltweite Ächtung von Vertreibungen;
mehr Chancengerechtigkeit in Bildung und Beruf;
mehr bürgerschaftliches Engagement und Teilhabe für alle Bevölkerungsgruppen;
mehr sozialer Frieden und Bekämpfung der Altersarmut.
Das Thema Altersarmut bei Spätaussiedlern ist gegenwärtig besonders brisant und war Hauptpunkt der Sitzung. Albina Nazarenus-Vetter, die Landesbeauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Margarete Ziegler-Raschdorf, und der Landesvorsitzende der Union der Vertriebenen (UdV), Ulrich Caspar MdL, berichteten über die aktuelle politische Lage der Deutschen aus Russland und präsentierten den Antrag der UdV Hessen an den Landesvorstand der CDU Hessen, „Altersarmut bei Spätaussiedlern bekämpfen – wirksame Maßnahmen ergreifen“, in dem u.a. steht:
„Die CDU Hessen setzt sich für eine Stärkung der eigenständigen Altersvorsorge von Spätaussiedlern ein. Vor allem fordern wir Verbesserungen bei der Anrechnung von im Herkunftsland erworbenen Rentenansprüchen auf Fremdrenten.“
Zu diesem Thema berichtete auch Prof. Dr. Matthias Zimmer, MdB, führender Sozialpolitiker der CDU, der sich schon seit Jahrzehnten mit dem Thema Fremdrenten beschäftigt. Sebastian Wladarz, CDU, Vorsitzender der Landsmannschaft der Oberschlesier und Kommunikationswissenschaftler aus Nordrhein-Westfalen, teilte ebenfalls seine Erfahrungen zu diesem Sachverhalt mit.
Der Antrag wurde von Albina Nazarenus-Vetter beim 110. CDU-Landesparteitag am 6. Mai 2017 in Rotenburg an der Fulda eingebracht und von den Delegierten angenommen.

Der Vorstand

Ähnliche Beiträge

09/03/2021

Online-Gespräch „Projekte Kennelernen. o[s]tklick zu Gast”


Weiterlesen
14/01/2021

Pressemitteilung. Hauptamtliche Landesbeauftragte für Heimatvertriebene und Spätaussiedler in Hessen


Weiterlesen

Hessische Multiplikatoren mit der Beauftragten der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Margarete Ziegler-Raschdorf (4. v. l.), und dem Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Prof. Dr. Bernd Fabritius (Mitte), beim Dialogforum am 4. Juni in Berlin.

01/06/2019

Hessen politisch engagiert:


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum