„Gerne daheim in Bayern – 65 Jahre Geschichte und Kultur“
04/04/2024Ausstellung „200 Jahre Auswanderung von Deutschen in den Kaukasus“ in Kitzingen
16/04/2024Termine der Wanderausstellung im April-Mai 2024
Im April-Mai 2024 ist unsere Wanderausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ an folgenden Orten präsent:
15.04. – 6.05.24: 40721 Hilden, Kulturzentrum Druschba-Freundschaft e.V., Otto-Hahn-Straße 6. Die Ausstellung wird am Montag, 15. April, um 18:00 Uhr eröffnet.
21.04.24: Anne-Frank-Haus, Moltkestrasse 20, 76133 Karlsruhe. Die Ausstellungspräsentation findet um 14:00 Uhr statt.
30.04. – 28.05.24: 21614 Buxtehude, VHS Buxtehude, Bertha-von-Suttner-Allee 9.
04. – 05.05.24: 49593 Bersenbrück, Schulstr. 8. Es erwartet Euch eine Präsentation in der von-Ravensberg-Oberschule beim Demokratiefest.
11.05.24: 59494 Soest, St. Thomä Kirche, Klosterstraße 8 – Ausstellungspräsentation ab 17:00 Uhr.
25.05.24: Fritzlar – die Ausstellung wird beim Hessentag präsentiert.
Die LmDR-Wanderausstellung erzählt die Geschichte der Auswanderung der Deutschen in das russische Zarenreich, vom wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung bis zu dunklen Kapiteln wie Deportation und Verfolgung. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen und die Akzeptanz für eine der größten Einwanderungsgruppen in Deutschland zu verbessern. Das Projekt wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert.
Zu allen Eröffnungs- und Abschlussveranstaltungen der Ausstellung sowie zu den Begegnungstagen führen unsere Projektleiter in die Ausstellung ein. Sie organisieren nach Absprache auch Führungen für Gruppen und Schulklassen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung ist frei.
Kontaktiert uns gerne und wir besprechen die Details: Eugen Eichelberg (0152 57525790, e.eichelberg@lmdr.de) oder Christian Sprenger (0157 34818838, c.sprenger@lmdr.de).
Weitere Informationen findest Ihr auf der Projektwebsite: https://deutscheausrussland.de/index.php/wanderausstellung/
Wir freuen uns auf Euch!