Nachrichten


 
29/03/2023

Statement der LMDR e. V. zu Internationalen Wochen gegen Rassismus

Gemeinsam gegen Diskriminierung und Ausgrenzung
20/03/2023

Generationen-Café „Spartipps in Krisenzeiten“ am 27. März in Kaiserslautern

Am 27. März um 15:00 Uhr im Rahmen des Projektes „Mein – Dein – Unser Weg“ in Kaiserslautern findet ein Generationen-Café zum Thema „Spartipps in Krisenzeiten“ statt.
20/03/2023

Eröffnung der Wanderausstellung und Podiumsdiskussion im Oberschlesischen Landesmuseum am 26. März

Am 26. März um 15:00 Uhr laden wir Euch zur Eröffnung der LmDR-Wanderausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ in das Oberschlesische Landesmuseum ein.
08/03/2023

Wir gratulieren herzlich allen Frauen zum Weltfrauentag!

Das Motto der Vereinten Nationen (UN) für den Weltfrauentag 2023 lautet „Each for Equal“ - „Jede/r für Gleichberechtigung“. Es geht also darum, Stereotypen und Voreinstellungen gegenüber Frauen und Mädchen zu durchbrechen und dadurch für mehr Gleichberechtigung zu sorgen.
03/03/2023

Dr. Bernd Fabritius informiert

Zur "Bekenntnisentscheidung" des Bundesverwaltungsgerichtes vom 26. Januar 2021 (Aktenzeichen 1 C 5.20), deren unbegründet restriktive Auslegung im Bundesverwaltungsamt sowie Empfehlungen für Betroffene.
03/03/2023

Aussiedlerbeauftragte Natalie Pawlik will Veränderungen bei der Aufnahme von Spätaussiedlern umsetzen

Aussiedlerbeauftragte Natalie Pawlik will Veränderungen bei der Aufnahme von Spätaussiedlern umsetzen.
13/02/2023

Online-Veranstaltung „Familiengeschichten der Deutschen im Schwarzmeergebiet“ am 17.02.

Wir laden Sie am 17. Februar um 19:00 Uhr zu einem Videogespräch über die Familiengeschichten der Deutschen im Schwarzmeergebiet ein.
01/02/2023

Bildungsreise nach Augsburg am 24.-26.02.

Am 24.-26. Februar laden wir euch nach Augsburg zum Bildungsseminar „Demokratien unter Druck“ ein!
31/01/2023

30 Jahre Spätaussiedler in Bayern und vier Jahre BKDR

Am 27. Januar 2023 haben der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und die Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Ulrike Scharf, an der Veranstaltung anlässlich 30 Jahre Spätaussiedler in Bayern sowie vier Jahre Bayerisches Kulturzentrum der Deutschen aus Russland (BKDR) Nürnberg teilgenommen.