Logo_LMDR_Links_web_header_2Termine der Wanderausstellung im August-September 2023Logo_LMDR_Links_web_header_2Logo_LMDR_Links_web_header_2
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
      • Orgamappe
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Nachrichten
  • Beratung
        • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
        • BGZ-Projekte
          • Frauentreffs in Städten am Neckar
          • Generationsübergreifendes Engagement
          • Mein – dein – UNSER WEG
          • Mut für Diversität
        • Weitere Projekte
          • Bundespolitische Bildung
          • Gemeinsam unterwegs
          • Kinder auf dem Weg
          • Strukturentwicklung der LmDR
        • Grenzüberschreitende Maßnahmen
        • WANDERAUSSTELLUNG
        • Projektarchiv
        • Ukraine-Hilfe & Diskriminierungserfahrungen
  • Termine
  • Shop
  • Über Uns
    • Deutsche aus Russland
    • LmDR
      • Bundesvorstand
      • Bundesausschüsse
        • Bildung und Innovation
        • Haushaltsausschuss
        • Jugendausschuss
        • Kulturausschuss
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Soziales, Familie und Frauen
      • Geschäftsstelle
      • Orgamappe
    • Stellenangebote
    • Mitglied werden
    • Themenwochen
      • Deutsche aus Russland im Fokus
      • Neue Stimmen. Neue Generation.
    • VadW
      • Archiv VadW
    • Unsere Publikationen
  • Wir vor Ort
  • Nachrichten
  • Beratung
    • Migrationsberatung für Erwachsene
  • Projekte
    • BGZ-Projekte
      • Frauentreffs in Städten am Neckar
      • Generationsübergreifendes Engagement
      • Mein – dein – UNSER WEG
      • Mut für Diversität
    • Weitere Projekte
      • Bundespolitische Bildung
      • Gemeinsam unterwegs
      • Kinder auf dem Weg
      • Strukturentwicklung der LmDR
    • Ukraine-Hilfe & Diskriminierungserfahrungen
    • Grenzüberschreitende Maßnahmen
    • WANDERAUSSTELLUNG
    • Projektarchiv
  • Termine
  • Shop
  • Suche
  • Instagram
  • Facebook
✕
260 Jahre Einladungsmanifest Katharina II. – 260 Jahre russlanddeutscher Kulturgeschichte
19/07/2023
Am 5. August 1950 unterzeichnete die LmDR die Charta der deutschen Heimatvertriebenen
03/08/2023

 

Termine der Wanderausstellung im August-September 2023

 

 
 

 
 

 

Im August-September 2023 ist unsere Wanderausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ an folgenden Orten präsent:

10.08. – 07.09.2023: 47608 Geldern im Rathaus, Issumer Tor 36. Die Eröffenung erfolgt am Donnerstag, 10. August, um 15:00 Uhr.

21.08.23 – 03.09.23: 45889 Gelsenkirchen, Christuskirche – Ev. Apostel-Kirchengemeinde, Trinenkamp 46. Am Sonntag, 27. August, nach dem Gottesdienst um 10:00 Uhr findet ein Vortrag zum 82. Jahrestag der Deportation der Deutschen in der ehemaligen UdSSR statt.

03.09.23 – 30.09.23: 47533 Kleve, Volkshochschule, Hagsche Poort 24. Eine Ausstellungseröffnung mit einem Kulturprogramm ist am Sonntag, 3. September, um 15:00 Uhr zu erwarten.

19.09.23 – 31.10.23: 32756 Detmold, Landesarchiv, Willi-Hofmann-Straße 2. Die Ausstellung wird am Dienstag, 19. September, um 16:00 Uhr mit Grußworten, einer Lesung aus dem neuen Roman von Irene Langemann "Das Gedächtnis der Töchter" und abschließender Ausstellungsführung eröffnet.

22.09.23 – 20.10.23: 28307 Bremen, Weserpark, Hans –Bredow - Str. 19. Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, 22. September, um 15:00 Uhr statt. 

24.09.23 – 09.10.23: 59494 Soest, Rathaus, Blauer Saal, Domplatz. Die Ausstellungseröffnung erfolgt am Sonntag, 24. September, um 12:00 Uhr. Zur gleichen Zeit findet auch die Ausstellung im Stadtteilhaus Soest, Britischer Weg 10, statt.

27.09.23 – 01.10.23: 56759 Kaisersesch, Kulturzentrum Ate Schule, Koblenzer Str. 19. Am Mittwoch, 27. September, um 17:00 Uhr im Rahmen der Interkulturellen Woche wird die Ausstellung mit einem Vortrag und Film eröffnet. Am Donnerstag, 28. September, findet ein Schulprojekttag zum Thema Migration und Integration statt. Es sind auch Ausstellungsführungen für die Kirchengemeinden und Vereine eingeplant.Die LmDR-Wanderausstellung erzählt die Geschichte der Auswanderung der Deutschen in das russische Zarenreich, vom wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung bis zu dunklen Kapiteln wie Deportation und Verfolgung. Ziel ist es, Vorurteile abzubauen und die Akzeptanz für eine der größten Einwanderungsgruppen in Deutschland zu verbessern. Das Projekt wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert.

Möchtest Du uns in Deine Gegend einladen? Kein Problem: unsere Wanderausstellung kann kostenfrei gebucht werden. Um sie zu zeigen und eröffnen zu können, benötigen wir nur eine Ausstellungsfläche von ca. 80 qm sowie einen Stromanschluss. Es entstehen weder Leihgebühren noch Kosten für die Referenten.

Kontaktiere uns gerne und wir besprechen die Details: Eugen Eichelberg (0152 57525790, e.eichelberg@lmdr.de) oder Christian Sprenger (0157 34818838, c.sprenger@lmdr.de).

Weitere Informationen findest Du auf der Projektseite (Link in Bio).

Wir freuen uns auf Dich!

 

 

 
 

Ähnliche Beiträge

26/09/2023

Festival der Sinne am 5. Oktober 2023 in Kaiserslautern


Weiterlesen
18/09/2023

Workshop zur Motanka-Herstellung am 23. September 2023 in Fürth


Weiterlesen
13/09/2023

Stellungnahme der LmDR zu Verzögerungen bei der Reform des Bundesvertriebenengesetzes


Weiterlesen

KONTAKT

Landsmannschaft
der Deutschen aus Russland e. V.
Raitelsbergstraße 49
70188 Stuttgart

Kontaktieren Sie uns hier

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag–Donnerstag:
09:00–12:00 und 13:00–16:00 Uhr

Freitag: 09:00–12:00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung

SOCIAL MEDIA

Mitglieder Login

Impressum Datenschutz
Copyright 2019 LmDR e.V. design by derSchulmeister
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.
EinstellungenIch stimme zuDatenschutzerklärung
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Unbedingt erforderlich
Immer aktiviert
Unbedingt erforderliche Cookies tragen dazu bei, dass sich die User auf der Website bewegen können, indem grundlegende Einrichtungen wie das Navigieren auf den Seiten und der Zugang zu sicheren Bereichen gewährleistet sind. Ohne diese Cookies würde die Website nicht zweckmäßig funktionieren.
Funktional
Funktionale Cookies ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Erscheinungsbild oder die Handlungen auf der Website ändern können. Dabei könnte es sich um Ihre bevorzugte Sprache oder Region handeln.
Marketing
Marketing-Cookies werden genutzt, um Besucher über verschiedene Websites zu identifizieren. Ziel und Zweck ist es, den einzelnen Webnutzern Werbung zu zeigen, die für sie relevant und interessant ist, und damit wertvoller für Herausgeber und Drittinserenten.
Powered by CookieYes Logo