Feier „Jakob Fischer – sein Leben und Wirken“
14/10/2021Politische Bildungsreisen anders: Zusammen mit LmDR multimediale Erlebnistouren gestalten!
21/10/2021Online-Frauentreff "Entscheidung und Orientierung. Teil II"
Am 22. Oktober um 20:00 Uhr erwartet Euch eine Fortsetzung des Online-Seminars im Rahmen des Projekts „Frauentreffs in Städten am Neckar“ zum Thema „Entscheidung und Orientierung“.
Was heute entschieden wird, ist morgen vielleicht schon falsch oder hat unabsehbare Nebenwirkungen. Viele Frauen verunsichert das so sehr, dass sie in ihrer Entscheidungsfähigkeit blockiert sind. Wie trifft man in einer stressigen Situation eine effiziente Entscheidung und bewährt dabei einen kühlen Kopf? Durch praktische Übungen zeigt Euch unsere Referentin Ana Babic, Psychologin und ICF Coach, wie Ihr strategisch vorgehen und nicht in Panik verfallen könnt. Neben eigenen Techniken nutzt sie als Psychologin und ICF Coach auch die Methoden von Life Coaching, bedürfnisorientierter Therapie und gewaltfreier Kommunikation von M. Rosenberg.
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist jedoch auf 30 Personen begrenzt.
Um die Zugangsdaten zu bekommen, meldet Euch bitte im Voraus über den folgenden Link an:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das Seminar findet im Rahmen des Projekts „Frauentreffs in Städten am Neckar“ in Kooperation von LmDR e. V. und DJR e. V. statt und wird durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) gefördert. Das Projekt schafft für die Frauen mit und ohne Migrationshintergrund die Plattformen für den Meinungs- und Wissensaustausch, wobei die Mädchen und Frauen ermutigt werden, sich aktiv am sozialen Leben (auch ehrenamtlich) zu beteiligen.
Was heute entschieden wird, ist morgen vielleicht schon falsch oder hat unabsehbare Nebenwirkungen. Viele Frauen verunsichert das so sehr, dass sie in ihrer Entscheidungsfähigkeit blockiert sind. Wie trifft man in einer stressigen Situation eine effiziente Entscheidung und bewährt dabei einen kühlen Kopf? Durch praktische Übungen zeigt Euch unsere Referentin Ana Babic, Psychologin und ICF Coach, wie Ihr strategisch vorgehen und nicht in Panik verfallen könnt. Neben eigenen Techniken nutzt sie als Psychologin und ICF Coach auch die Methoden von Life Coaching, bedürfnisorientierter Therapie und gewaltfreier Kommunikation von M. Rosenberg.
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist jedoch auf 30 Personen begrenzt.
Um die Zugangsdaten zu bekommen, meldet Euch bitte im Voraus über den folgenden Link an:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das Seminar findet im Rahmen des Projekts „Frauentreffs in Städten am Neckar“ in Kooperation von LmDR e. V. und DJR e. V. statt und wird durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) gefördert. Das Projekt schafft für die Frauen mit und ohne Migrationshintergrund die Plattformen für den Meinungs- und Wissensaustausch, wobei die Mädchen und Frauen ermutigt werden, sich aktiv am sozialen Leben (auch ehrenamtlich) zu beteiligen.