LmDR-Mitglieder engagieren sich für die Menschen in und aus der Ukraine
14/04/2022Maibaum: Tradition und Brauchtum
27/04/2022Online-Frauentreff „Resilienz und Stressmanagement“
Bewältigung der Stresssituationen gehört heutzutage zu den Fähigkeiten, die fürs gesunde und erfüllte Leben essenziell sind. Im Rahmen der „Frauentreffs in Städten am Neckar“ bitten wir die Möglichkeit, mehr zum Thema zu erfahren und laden Sie am 29. April um 18:00 Uhr zum Online-Workshop „Resilienz und Stressmanagement“ ein.
Was ist Resilienz und wie ist es mit innerer Harmonie und Ausgewogenheit verbunden? Warum lassen sich manche nicht so schnell aus der Ruhe bringen und manche werden sehr schnell gestresst?
Natalie Derk, zertifizierte Trainerin für das persolog® Resilienz-Modell und erfahrene Persönlichkeitstrainerin, beantwortet diese Fragen, zeigt praktisch, wie man eigene Stressresistenz messen kann und erzählt über vier Wege zur erhöhten Widerstandskraft und Gelassenheit.
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Um die Zugangsdaten zu bekommen, melden Sie sich bitte im Voraus bis 28. April an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das Seminar findet im Rahmen des Projekts „Frauentreffs in Städten am Neckar“ in Kooperation von LmDR e. V. und DJR e. V. statt und wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert. Das Projekt schafft für die Frauen mit und ohne Migrationshintergrund die Plattformen für den Meinungs- und Wissensaustausch, wobei die Mädchen und Frauen ermutigt werden, sich aktiv am sozialen und gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Im Rahmen des Projektes werden sie gestärkt und besonders unterstützt bei der Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Was ist Resilienz und wie ist es mit innerer Harmonie und Ausgewogenheit verbunden? Warum lassen sich manche nicht so schnell aus der Ruhe bringen und manche werden sehr schnell gestresst?
Natalie Derk, zertifizierte Trainerin für das persolog® Resilienz-Modell und erfahrene Persönlichkeitstrainerin, beantwortet diese Fragen, zeigt praktisch, wie man eigene Stressresistenz messen kann und erzählt über vier Wege zur erhöhten Widerstandskraft und Gelassenheit.
Die Teilnahme ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Um die Zugangsdaten zu bekommen, melden Sie sich bitte im Voraus bis 28. April an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das Seminar findet im Rahmen des Projekts „Frauentreffs in Städten am Neckar“ in Kooperation von LmDR e. V. und DJR e. V. statt und wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert. Das Projekt schafft für die Frauen mit und ohne Migrationshintergrund die Plattformen für den Meinungs- und Wissensaustausch, wobei die Mädchen und Frauen ermutigt werden, sich aktiv am sozialen und gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Im Rahmen des Projektes werden sie gestärkt und besonders unterstützt bei der Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu engagieren.