Kooperationsvereinbarung zwischen der LmDR und dem Republikanischen Deutschen Kulturzentrum in Usbekistan
14/06/2023Poesie-Begegnung am 27. Juni in Kaiserslautern
19/06/2023Bundesvorstand der LmDR e. V. trifft sich mit Natalie Pawlik in Berlin
Pressemitteilung der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland
Am 12. Juni 2023 im Bundesministerium des Innern (BMI) fand ein bedeutsames Treffen zwischen dem Bundesvorstand der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. und der Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Natalie Pawlik statt. Das eineinhalbstündige Gespräch bot eine wertvolle Gelegenheit, verschiedene wichtige Themen zu diskutieren und Lösungen zu erarbeiten.
Die Teilnehmenden besprochen die dringende Angelegenheit der Altersarmut, mit der viele Deutsche aus Russland aufgrund von Kürzungen nach dem Fremdrentengesetz (FRG) konfrontiert sind. Von der Einmalsonderzahlung aus einem Sonderfond könne leider nur eine kleine Anzahl der Landsleute profitieren.
Die Landsmannschaft brachte auch ihre Anliegen hinsichtlich einer verstärkten finanziellen Unterstützung auf Bundesebene vor. Es wurden verschiedene Optionen und Fördermöglichkeiten diskutiert, um die Aktivitäten unserer Organisation effektiv zu unterstützen.
Ein weiteres Thema, das besprochen wurde, war die Wanderausstellung der Landsmannschaft. Aufgrund der aktuellen Situation und des Krieges in der Ukraine mussten einige Termine abgelehnt werden. Eine direkte Unterstützung hinsichtlich dieser Frage wurde der LmDR von der Bundesbeauftragten zugesichert.
Das Treffen mit Natalie Pawlik stellte einen bedeutsamen Schritt dar, um wichtige Anliegen der Deutschen aus Russland und der Landsmannschaft aufzugreifen und die Zusammenarbeit zwischen der LmDR e. V. und der Aussiedlerbeauftragten der Bundesregierung weiter zu vertiefen. Es wurden Ideen und Vorschläge ausgetauscht, um die Integration und Unterstützung der Aussiedlergemeinschaft zu stärken. Die Teilnehmenden zeigten sich erfreut über den konstruktiven Dialog und die Möglichkeit, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Die Landsmannschaft bedankt sich herzlich bei Frau Natalie Pawlik für ihre Aufmerksamkeit und ihr Engagement in den besprochenen Angelegenheiten.