Im Jahr 2020 feiert die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland ihr 70. Jubiläum. Bereits 1950 erscheint die erste Ausgabe der Verbandszeitschrift „Volk auf dem Weg“ und drei Jahre später folgt das erste Heimatbuch der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland. Bis heute wurden 32 Einzelbände und fünf Sonderbände herausgegeben. Die Heimatbücher beinhalten unzählige Beiträge, Fotos und Dokumente zur Geschichte und Kultur der Deutschen aus Russland, Biografien, Karten, Dorfpläne, Namenslisten, Erzählungen, Erinnerungen und vieles mehr.
Die ersten Heimatbücher setzten sich die unterschiedlichen Herkunfts- und Siedlungsgebiete der Deutschen zum Schwerpunkt: 1955 - Wolgagebiet; 1956 - Odessa; 1957 - Saporoschje, Großliebenthal; 1958 - Dnjepropetrowsk, Kronau; 1959 - Sibirien, Mittelasien, Wolhynien; 1960 - Krim; 1961- Kaukasus; 1962 - Wolhynien; 1963 - Russlanddeutsche in Übersee; 1964 - Sibirien und Wolga. Die Ausgaben der nachfolgenden Jahre widmeten sich unter anderem der Kultur, alltägliches Leben und Arbeit, Religion, Hungersnot und Deportation. Menschliche Schicksale und persönliche Berichte bilden dabei immer einen wichtigen Bestandteil der Heimatbücher.
Ende des vergangenen Jahres erschien das Heimatbuch 2020. Dort kommen herausragende Momente der russlanddeutschen Geschichte und Kultur zur Sprache, sowie Erfahrungen, die Deutsche aus Russland in der ehemaligen Sowjetunion machen mussten. Darüber hinaus werden eindrucksvoll die Herausforderungen und Hindernisse beleuchtet, die ihnen in ihrem Integrationsprozess in Deutschland begegneten.
Im ersten Kapitel des Heimatbuches kommen Zeitzeugen zu Wort, die von ihrem Leben in der Sowjetunion vor der Ausreise nach Deutschland und von den Ausreisebemühungen berichten. Des Weiteren werden die ersten Jahre in Deutschland vor dem Hintergrund der eigenen Erfahrungen und Erlebnisse geschildert.
Das zweite Kapitel befasst sich mit ausführlichen Biografien von Deutschen aus Russland. Aspekte der russlanddeutschen Geschichte und Kultur sind Gegenstand des dritten Kapitels des Heimatbuches 2020. Im vierten Kapitel Kapitel werden Publikationen zur russlanddeutschen Thematik zusammengefasst, die in den letzten Jahren innerhalb und außerhalb der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland herausgegeben wurden.
Die Heimatbücher können im LmDR-Shop unter folgendem Link bestellt werden:
Link zum Online-Shop der LmDR