Am 9. uns 12. Mai gratulieren wir allen Vätern und Müttern zu ihren Ehrentagen und bedanken uns herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre bedingungslosen Liebe, die uns bereichert, inspiriert und stärkt!
Am 26. April um 17:00 Uhr laden wir Euch zur Eröffnung der Ausstellung „200 Jahre Auswanderung von Deutschen in den Kaukasus“ nach Kitzingen (Bayern) ein!
Russlanddeutscher Kulturpreis des Landes Baden-Württemberg 2024 wird für den Bereich „Literatur: Belletristik, Sachbuch, Journalismus und Publizistik“ ausgeschrieben.
In der heutigen postmigrantischen Gesellschaft ist das gegenseitige Verständnis für Eingewanderte und ihre Nachkommen von entscheidender Bedeutung. Umso wichtiger sind die Schulprojekte, die sich im Rahmen der Wanderausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. an Jugendliche richten.
Am 20. Februar, neben dem Internationalen Tag der sozialen Gerechtigkeit, erinnern wir uns an zwei bedeutende Ereignisse in der Geschichte der Deutschen aus Russland.
Unter dem Motto „Gerne daheim in Bayern – 65 Jahre Geschichte und Kultur“ lädt die Landesgruppe Bayern der LmDR e. V. am 16. März 2024 herzlich zu einer festlichen Veranstaltung ein.
Das mobile Aufklärungs- und Informationsprojekt der LmDR e. V. „Wanderausstellung: Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ reist im Februar-März 2024 in viele Orte Deutschlands weiter und ist kostenfrei für Dich zugänglich!