Russlanddeutscher Kulturpreis des Landes Baden-Württemberg 2024 wird für den Bereich „Literatur: Belletristik, Sachbuch, Journalismus und Publizistik“ ausgeschrieben.
Am 20. Februar, neben dem Internationalen Tag der sozialen Gerechtigkeit, erinnern wir uns an zwei bedeutende Ereignisse in der Geschichte der Deutschen aus Russland.
Lisa Harms, russlanddeutsche Malerin aus Leidenschaft, wohnt mit ihrer Familie in der Nähe von Karlsruhe. Einen Drang sich künstlerisch auszudrücken verspür Lisa schon immer. Vor drei Jahren fand sie auch einen bestimmten Weg dazu – Kreieren der Heimatbilder.
Am 5. August 1950 wurde die Charta der deutschen Heimatvertriebenen in Stuttgart-Bad Cannstatt von der LmDR sowie von den anderen Vertretern der deutschen Heimatvertriebenen unterzeichnet. Bis heute gilt sie als das Grundgesetz der deutschen Heimatvertriebenen.