Im Rahmen der „Interkulturellen Woche“, die in Regensburg vom 20. September bis 1. Oktober durchgeführt wurde, wurden verschiedene Veranstaltungen angeboten. Sie wurden unter dem diesjährigen Motto […]
Die Zeit ist erbarmungslos und schont keinen. Wegen Alterskrankheiten können auch in unserer Gruppe manche Mitglieder nicht mehr zu den Veranstaltungen kommen. Sollen sie deswegen einsam […]
Der Tag der Heimat geht auf die Kundgebung vor dem Stuttgarter Schloss am 6. August 1950 zurück, bei der die Charta der deutschen Heimatvertriebenen verkündet wurde. […]
Am 30. September 2017 nahmen bei wunderschönem Wetter zahlreiche Gläubige aus ganz Unterfranken und Vertreter des bayerischen Landesvorstandes der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland an der […]
Die Ortsgruppe Regensburg veranstaltete am 30. September 2017 zum ersten Mal in Regensburg ein Schlachtfest. In der Geschichte der Russlanddeutschen galt ein solches Fest als Höhepunkt […]
Am 28. August fand vor dem neu gestalteten Denkmal für die russlanddeutschen Opfer der Vertreibung und Verfolgung auf dem Haunstetter Friedhof eine Gedenkfeier statt. Begrüßt wurden […]
Vor der Gedenktafel für die Opfer von Flucht und Vertreibung in der Bayerischen Staatskanzlei (München) gedachte die Landesgruppe Bayern der LmDR mit ihrem Vorsitzenden Ewald Oster […]
Im Rahmen des Sommerfestes der Ortsgruppe Nürnberg der LmDR trafen sich am 2. Juli 2017 im Haus der Heimat die beiden Bundestagsabgeordneten Heinrich Zertik und Michael […]
Am 1. Juli 2017 fand im Rittersaal des Herzogsschlosses in Straubing im Rahmen der Landesversammlung der Union der Vertriebenen (UdV) der Vertriebenenpolitische Kongress der CSU statt, […]