Seit 2016 läuft in Baden-Württemberg das Projekt „Pforzheimer Hotspots“. Dabei setzen wir auf die Motivation von Zuwanderern zu vielfältigen Formen der Partizipation durch Mitwirkung bei Aktivitäten […]
Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland nutzte die vorweihnachtliche Zeit, um ihren Mitgliedern auf einem großen Bildungsseminar das Rüstzeug für die Projektphase 2019 […]
Anfang Oktober 2018 haben die Arbeiten für das Projekt „Integration ohne Stress“ im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen begonnen und werden seither aktiv fortgesetzt. Das Projekt wird über das […]
Am 1. Dezember 2018 führte der Landesverband Hessen eine integrative und landeskundliche Veranstaltung durch, bei der in Hessen lebende Spätaussiedler sich Kenntnisse über ihre neue Heimat […]
Am 7. Dezember 2018 fand in den Räumen der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. ein Benefizkonzert der 13-jährigen Sängerin Daniela Zadoin statt. Das Konzert wurde von der […]
Am 4. Dezember 2018 haben die Grundschule Hagsfeld und die Karlsruher Frauen Union in einer gemeinsamen Aktion das Jugendhaus „Alle unter einem Dach“ in der Scheffelstr. […]
Vom ereignisreichem Jahr 2018 verabschiedete sich die Duisburger Kreis- und Ortsgruppe Anfang Dezember mit zwei Seminaren zur inter- und intrakulturellen Bildung („Identität von Deutschen aus Russland“) […]
Am 16. Dezember 2018 fand im Kulturcafé in Groß-Gerau die hessische Landesdelegiertenversammlung mit einer Multiplikatorenschulung statt. Die Veranstaltung endete mit einem gemütlichen Beisammensein, bei dem viele […]
Am 8. Dezember 2018 führte die Kreis- und Ortsgruppe Rotenburg (Wümme) der LmDR ihre Mitgliederversammlung mit Neuwahlen durch. Die Vorsitzende Galina Schüler eröffnete die Versammlung und […]