Mit diesem Zitat von Friedrich Nietzsche begrüßte Rosa Tugova, Vorsitzende der Ortsgruppe Gießen und Sprecherin des deutsch-russischen Chors „Heimatklang“, am 9. März die Zuhörer. Das Zitat […]
Eine unvollendete Bildergeschichte“ Am 2. Februar 2019 nahmen hessische Multiplikatoren an der Eröffnung der Ausstellung „Das Deutsche Wolgagebiet. Eine unvollendete Fotogeschichte“ im Hanauer Rathaus teil. Die […]
Am 19. Januar nahmen Mitglieder der Landesgruppe Hessen der LmDR an der Verbandstagung des BdV Hessen zu grundsätzlichen und organisatorischen Fragen teil. Bei der Tagung wurde […]
Am 16. Dezember 2018 fand im Kulturcafé in Groß-Gerau die hessische Landesdelegiertenversammlung mit einer Multiplikatorenschulung statt. Die Veranstaltung endete mit einem gemütlichen Beisammensein, bei dem viele […]
Am 1. Dezember 2018 führte der Landesverband Hessen eine integrative und landeskundliche Veranstaltung durch, bei der in Hessen lebende Spätaussiedler sich Kenntnisse über ihre neue Heimat […]
Während des Jahresgesprächs des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier mit den Verbänden und Landsmannschaften der Heimatvertriebenen und Spätaussiedler in Hessen im November 2018 nutzte dieser die Gelegenheit, […]
Im Oktober und November 2018 wurde in Grünberg (Landkreis Gießen) die landsmannschaftliche Wanderausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ gezeigt. Bei der Eröffnung am 29. Oktober […]
Am 6. Oktober 2018 veranstaltete die Kreisgruppe Groß-Gerau zusammen mit dem Kulturcafé im Rahmen der Interkulturellen Woche einen Lyrikabend in zwei Sprachen, an dem Deutsche aus […]
Am 20. Oktober 2018 fand im Haus der Heimat in Wiesbaden die Eröffnung der Ausstellung „Das deutsche Wolgagebiet. Eine unvollendete Fotogeschichte“ statt, die vom Internationalen Verband […]