Köln ist vielfältig, Köln ist bunt. Jeder verbindet mit der Stadt etwas Anderes, und trotzdem gehören alle zur Kölschen Familie. Vor allem Jugendliche drücken der Stadt […]
In unserer Ortsgruppe ist es bereits zu einer guten Tradition geworden, dass wir uns um den Friedhof in Bergkamen-Oberaden kümmern, wo 144 Zwangsarbeiter aus Russland ihre […]
Viele Mitglieder der Kölner Ortsgruppe unserer Landsmannschaft sind Nachkommen von Wolgadeutschen, einige ältere sind sogar noch an der Wolga geboren. Bei einer Veranstaltung anlässlich des 100. […]
„Auf die Plätze, fertig…“ Treffender hätte die Solistin Maria Shefer das Liederfestival 2018 am 2. Juni in Duisburg, das von der örtlichen Kreisgruppe der LmDR veranstaltet […]
Vor über 21 Jahren, am 8. August 1996, trafen sich in der evangelischen Kirche im Kölner Stadtteil Seeberg einige Deutsche aus Russland, die eines gemeinsam hatten […]
Es ist geschafft. Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie mit über 90 Gästen wurde am 28. Juni 2018 das Wappen der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland an […]
Vor drei Jahren wurden auf Initiative der Eltern und der Ortsgruppe Büren-Paderborn zwei Kindergruppen für Russischunterricht gegründet. Die Stadt Büren stellte dafür zwei Räume im Gebäude […]
Der Seniorentreff im Evangelischem Gemeindehaus Kamen (Schwestergang 4) ist bei uns bereits zur sehr guten Tradition geworden. Seit fast 20 Jahren findet er an jedem letzten […]