Die Geschichte der Deutschen aus Russland ist immer aktuell. Es spielt keine Rolle, ob eine Veranstaltung zu einem bestimmten Datum durchgeführt wird oder nicht. Hauptsache, die […]
Die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland ist mit rund 1.200 Mitgliedern eine der größten Organisationen in Lahr (Baden-Württemberg). Auch nach zwei Jahrzehnten Integrationsarbeit zieht sie noch […]
Die Begegnung verschiedener Kulturen und Informationen über die Geschichte der Deutschen aus Russland führen zu einem besseren Verständnis auf allen Seiten, und so ist Projektleiter Jakob […]
Pforzheim. 24. November 2018. Im sonst kalten November sind 15 Grad Wärme immer gut für Seele und Körper. An diesem Tag kamen Delegierte aus 23 Kreisgruppen […]
Unser traditioneller Kulturnachmittag fand im Rahmen des Projekts „Pforzheimer Hotspots“ der Baden-Württemberg-Stiftung am 18. November 2018 im Bürgerhaus Haidach statt. Inspiriert von der Vorweihnachtszeit, wurde im […]
Am 7. November 2011 fand auf Initiative des landsmannschaftlichen Unternehmerverbandes in Lahr, der IHK Südlicher Oberrhein sowie der Wirtschaftsförderung der Stadt Lahr die 2. Interkulturelle Unternehmensmesse […]
Am 10. November 2018 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Kreisgruppe Neuss statt. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Paul Listau, berichtete über die Tätigkeit der Gliederung […]
Während des Jahresgesprächs des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier mit den Verbänden und Landsmannschaften der Heimatvertriebenen und Spätaussiedler in Hessen im November 2018 nutzte dieser die Gelegenheit, […]
Im Oktober und November 2018 wurde in Grünberg (Landkreis Gießen) die landsmannschaftliche Wanderausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ gezeigt. Bei der Eröffnung am 29. Oktober […]