Im Rahmen unserer Wanderausstellung über die Geschichte, Kultur und Integration der Deutschen aus Russland laden wir herzlich zu einem besonderen Online-Seminar ein!
Das mobile Aufklärungs- und Informationsprojekt der LmDR e. V. „Wanderausstellung: Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ reist aktuell in viele Orte Deutschlands weiter und ist kostenfrei für Dich zugänglich!
Herzlichen Glückwunsch an unsere langjährige und höchst engagierte Mitarbeiterin der Redaktion „Volk auf dem Weg“ Nina Paulsen zur Verleihung des Russlanddeutschen Kulturpreises 2024 des Landes Baden-Württemberg!
Das mobile Aufklärungs- und Informationsprojekt der LmDR e. V. „Wanderausstellung: Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ reist aktuell in viele Orte Deutschlands weiter und ist kostenfrei für Dich zugänglich!
Mit dem Erlass des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR „Über die Übersiedlung der Deutschen, die in den Wolgarayons wohnen“ vom 28. August 1941 begann die Deportation der Deutschen in der Sowjetunion.
Die Theatergruppe „Meine Leute“ erzählt in ihren selbstgeschriebenen Stücken die Geschichte der deutschen Minderheit in der ehemaligen Sowjetunion und deren Nachfolgestaaten.