Zu unserem Heimatabend, den wir im Oktober 2017 als „Oktoberfest“ feierten, kamen auch Gäste aus nahe gelegenen Städten wie Neuss, Wuppertal, Duisburg oder Bochum und wurden […]
In Kooperation mit der Jugend der LmDR veranstaltete die Ortsgruppe Neuss am 28. Oktober 2017 ein Familien- und Sportfest, das das künstlerische, sportliche und kreative Potenzial […]
„Gemeinsam aktiv in die Zukunft“ ist ein Projekt des Interkulturellen Zentrums Magnet und der Ortsgruppe Hattingen der LmDR, gefördert im Rahmen der MSO-Förderung der Landesregierung NRW […]
Gegen das Vergessen“ lautet das Motto einer Gedenkveranstaltungsreihe in Nordrhein-Westfalen, die am 26. August 2017 in der Ortsgruppe Gelsenkirchen der LmDR startete. Die Reihe hat nach […]
Der Tag brachte den Mitgliedern der Ortsgruppe Witten neue Kenntnisse über die Heimat, die weit bis auf die Römerzeit zurückreichten. Auf den Plätzen der Altstadt fühlten […]
Zum Julitreffen hatten sich Gäste aus dem neuen NRW-Landesvorstand der LmDR angemeldet. Dietmar Schulmeister, Vorsitzender, Roman Friedrich, Vorstandsmitglied und Vorsitzender der Jugend-LmDR NRW, und Eduard Lorenz, […]
Am 1. Juli 2017 hatte der Vorstand die Mitglieder der Kreisgruppe mit ihren Partnern zu einem Treffen in das Haus der Kleingärtner in Siegburg eingeladen, um […]
Am 1. Juli 2017 fand die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Orts- und Kreisgruppe Duisburg statt. Die Arbeit des bisherigen Vorstandes wurde im Laufe der Veranstaltung als […]
(Deutsches Sprichwort) Am 17. Juni 2017 unternahmen wir eine Fahrradtour durch die schöne Umgebung von Kamen. Olga Rommel hatte vorgeschlagen, zum Friedhof von Bergkamen-Oberaden zu fahren, […]