Am 27.06.2023 um 16:00 Uhr im Rahmen des Projektes „Mein-Dein-UNSER WEG“ möchten wir Euch Dichter*innen aus Kaiserlautern vorstellen und laden zur Poesie-Begegnung ein!
Am 12. Juni 2023 im Bundesministerium des Innern (BMI) fand ein bedeutsames Treffen zwischen dem Bundesvorstand der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. und der Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Natalie Pawlik statt.
In Taschkent fand die 13. Sitzung der Deutsch-Usbekischen Regierungskommission für die Angelegenheiten der in der Republik Usbekistan lebenden ethnischen Deutschen statt, bei der eine Kooperationsvereinbarung zwischen der LmDR und dem Republikanischen Deutschen Kulturzentrum, die im Rahmen der Sitzung unterzeichnet wurde.
Am 25. Juni von 10:30 bis 17:30 Uhr in unserem Tagesseminar in Eichstätt „Fakes – aufspüren, erkennen, entlarven! Zwischen Unruhestiftung und faulem Kommerz“ analysieren wir die Verbreitungsziele und „verkaufspsychologischen“ Mechanismen von Fake News anhand aktueller Beispiele.
Am 30. Mai 1955, an Pfingsten, gab sich die Arbeitsgemeinschaft der Ostumsiedler beim 3. Bundestreffen in Frankfurt am Main den heutigen Namen "Landsmannschaft der Deutschen aus Russland".
Am 28. Mai 2023 um 15:00 Uhr gibt der Chor "Freundschaft" der Ortsgruppe Stuttgart der LmDR e. V. ein Jahresabschlusskonzert – und lädt herzlich alle Interessierten ein!
Diesen Monat erwarten Euch mehrere tolle Veranstaltungen in Bayern – im Rahmen unseres Projektes “Mut für Diversität” und dank der Unterstützung durch LmDR-Ehrenamtliche! Macht gerne mit!