Am 12. März um 18:00 Uhr gibt es das Online-Gespräch im Rahmen der neuen Seminarreihe des LmDR-Projekts IdiheG „Projekte Kennelernen. o[s]tklick zu Gast”.
Am 5. März von 18:00 bis 20:00 Uhr laden wir Sie zur Online-Seminar im Rahmen des LmDR-Bundesprojekts „Willkommen in der Demokratie“ in Kooperation mit Hanns Seidel Stiftung ein.
Am 26.02.21 um 18:00 Uhr findet die Online-Lesung des ersten Romans von Autorin, Journalistin und Redakteurin Katharina Martin-Virolainen im Rahmen des LmDR-Bundesprojektes IdiheG statt.
Diesmal werden allen Interessierten zwei Termine für das Zoom-Seminar „Identität und Geschichte: Wanderausstellung 'Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart'“ angeboten.
Im Rahmen der LmDR-Bundesprojekte „Identitätsfindung in einer heterogenen Gesellschaft“ (Idiheg) & „Empowerment und Engagement. Integration durch gesellschaftliche Partizipation“ (EmEigeP) laden wir herzlich alle Frauen am 05. Februar um 18:00 Uhr zum neuen Zoom-Frauentreff ein.
Am 29.Januar 2021 um 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu dem Malerei- Workshop via Zoom mit Dmitriy Baum "Selbststärkung durch Kunst. Märchenhafter Winterwald" ein.
Wir laden Sie herzlich ein an unserem digitalen Adventskalender teilzunehmen. Zum 70. Jubiläum verlosen wir Gutscheine und Buchpreise im Gesamtwert von über 700 Euro!
Im Rahmen der LmDR-Bundesprojekte „Identitätsfindung in einer heterogenen Gesellschaft“ (Idiheg) & „Empowerment und Engagement. Integration durch gesellschaftliche Partizipation“ (EmEigeP) laden wir herzlich alle Frauen am 27. November um 19:00 Uhr zum neuen Zoom-Frauentreff ein.