Am 30. April 2019 nahmen hessische Multiplikatoren am Regionalforum der Otto Benecke Stiftung e. V., „Ja, wir engagieren uns, miteinander und füreinander“ im Ministerium für Kultur […]
Kaliningrader Staatsorchester und Helena Goldt: Die Landesgruppe Nordrhein- Westfalen der LmDR lädt Sie gemeinsam mit der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus herzlich ein zum Konzert des Kaliningrader Staatsorchesters „Heimat […]
Blumen, sondern auch neue Ideen: Mit dem Ende des Winters und der Ankunft des Frühlings werden im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen im Rahmen des Projekts „Integration ohne Stress“ […]
Die Ortsgruppe Bonn ist bekannt für ihre Heimatabende in der Bundesstadt. Gesellig und vertraut sind die Abendveranstaltungen und gar nicht mehr aus dem Veranstaltungskalender der Landsmannschaft […]
Wie kann man ein Projekt über die Kulturförderung nach §96 des Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetzes beantragen? Was muss man bei der neuen Richtlinie beachten? Diese und viele […]
Im Rahmen des Projektes „Die gemeinsame Geschichte erforschen“, das vom Integration-Kulturzentrum e. V. im Kreis Mettmann durchgeführt wird, wurde am 4. April 2019 die Wanderausstellung „Deutschen […]
in Russland im Bereich Jugendarbeit“: Am 4. April 2019 wurde im einewelt haus in Magdeburg die Dauerausstellung „Fachkräfteaustausch in Russland“ eröffnet. Es ist eine Nachhaltigkeitsmaßnahme zum […]
Bei der Delegiertenversammlung des Gifhorner Seniorenbeirates am 24. April 2019 wurde Frieda Fenske-Swetlakowa, Vorstandsmitglied der Orts- und Kreisgruppe Gifhorn, in den Seniorenbeirat der Stadt gewählt. Wir […]
Am frühen Morgen des 13. Aprils 2019 stiegen 50 Personen in den Bus, um einen Ausflug ins benachbarte Baden-Württemberg zu unternehmen. Auf dem Weg zum Russland-Deutschen […]