Das mobile Aufklärungs- und Informationsprojekt der LmDR e. V. „Wanderausstellung: Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ reist im Oktober in viele Orte Deutschlands weiter und ist kostenfrei für Dich zugänglich!
Das mobile Aufklärungs- und Informationsprojekt der LmDR e. V. „Wanderausstellung: Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ reist im August-September in viele Orte Deutschlands weiter und ist kostenfrei für Dich zugänglich!
Am 12. Juni 2023 im Bundesministerium des Innern (BMI) fand ein bedeutsames Treffen zwischen dem Bundesvorstand der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e. V. und der Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Natalie Pawlik statt.
In Taschkent fand die 13. Sitzung der Deutsch-Usbekischen Regierungskommission für die Angelegenheiten der in der Republik Usbekistan lebenden ethnischen Deutschen statt, bei der eine Kooperationsvereinbarung zwischen der LmDR und dem Republikanischen Deutschen Kulturzentrum, die im Rahmen der Sitzung unterzeichnet wurde.
Das mobile Aufklärungs- und Informationsprojekt der LmDR e. V. „Wanderausstellung: Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ reist im Mai in viele Orte Deutschlands weiter und ist kostenfrei für Dich zugänglich!
Am 26. März um 15:00 Uhr laden wir Euch zur Eröffnung der LmDR-Wanderausstellung „Deutsche aus Russland. Geschichte und Gegenwart“ in das Oberschlesische Landesmuseum ein.
Zur "Bekenntnisentscheidung" des Bundesverwaltungsgerichtes vom 26. Januar 2021 (Aktenzeichen 1 C 5.20), deren unbegründet restriktive Auslegung im Bundesverwaltungsamt sowie Empfehlungen für Betroffene.